Grüß Gott! Zum 4. Geburtstag der #DSGVO betritt der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) das Fediverse. Bayerische öffentliche Stellen und andere Interessierte erfahren nun auch dort das Neueste über den Bayerischen Weg im Datenschutz. Meistens auf Hochdeutsch, manchmal außerdem in Englisch.
Der Jahresbericht 2021 der Berliner Beauftragten für #Datenschutz und #Informationsfreiheit erscheint heute.
⚠️ Schwerpunkte: Internationaler Datenverkehr, Digitalisierung der Schulen, Corona-Impfmanagement, Datenverarbeitung durch Corona-Teststellen u. v. m.
👉 Pressemitteilung: https://www.datenschutz-berlin.de/infothek-und-service/pressemitteilungen
📙 Bericht als PDF: https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/jahresbericht/BlnBDI-Jahresbericht-2021-Web.pdf
Wir haben nochmal kurz zusammengefasst, was unser Kenntnisstand zu den Fragen rund um den Zensus 2022 und cloudflare ist: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2022/05_Zensus-2022-Cloudflare.html / ÖA
Jetzt anmelden für die nächste Online-Schulung am 2. Juni 2022 zu Datenschutzerklärungen und Transparenzverpflichtungen.
💡 Geheime Datenverarbeitungen passen nicht zur DS-GVO. Wie Sie die Transparenzplichten meistern und den Überblick über Ihre Datenverarbeitung behalten, ist Thema dieser Schulung für Start-ups und Vereine.
👉 Anmeldung: https://www.datenschutz-berlin.de/wirtschaft-und-verwaltung/start-ups
📢 Wir suchen Verstärkung 📢
Interesse an #Datenschutz und #IT? Die BlnBDI sucht:
2 x Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Datenschutz und Informationssicherheit
1 x Systemadministrator:in (m/w/d)
👉 Details: https://www.datenschutz-berlin.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/stellenausschreibungen
Datenexporte in Drittländer: Was nach der „Schrems II“-Entscheidung gilt und welche Prüfungen die BlnBDI angestoßen hat:
👉 https://www.datenschutz-berlin.de/infothek-und-service/themen-a-bis-z/datenexporte
The EU’s Data Act: data protection must prevail to empower data subjects – Read the #EDPS - @EU_EDPB@twitter.com Joint Opinion https://europa.eu/!vR7DJB and Press Release https://europa.eu/!HHGhFR
Am 17. Mai findet der Aktionstag „Meine Daten im Netz: Datenkompetenz macht Schule“ statt. Die BlnBDI stellt in einem Workshop ihre medienpädagogische Arbeit vor.
👉 Anmeldung: https://www.digibits.de/fortbildung/aktionstag-meine-daten-im-netz-datenkompetenz-macht-schule/ #datenfit
Datenschutzkonferenz @dsk fordert Beschäftigtendatenschutzgesetz
👉 Pressemitteilung: https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/DSK/2022/2022-DSK-PM-Beschaeftigtendatenschutz.pdf
👉 Entschließung: https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/DSK/2022/2022-DSK-Entschliessung-Beschaeftigtendatenschutz.pdf
Noch freie Plätze: Jetzt anmelden für unser Online-Seminar am 4. Mai 2022 zu #Cookies, Consent & Co.
💡 Cookie-Banner sind überall. Manche sind unnötig, die meisten sind rechtswidrig. Wie Sie Ihre Webseite richtig gestalten, ist Thema dieser Schulung für Start-ups und Vereine.
👉 Anmeldung: https://www.datenschutz-berlin.de/wirtschaft-und-verwaltung/start-ups
#Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen: Was ist in der #Kita zu beachten? Unsere Broschüre gibt praktische Hinweise.
Neu bei Mastodon: Die Kolleg:innen des Europäischen Datenschutzbeauftragten @EDPS aus Brüssel, die eine eigene Instanz betreiben, u.a. mit @Curia und @EU_Commission - Hello and welcome! 👋
Mehr Infos: https://edps.europa.eu/press-publications/press-news/press-releases/2022/edps-launches-pilot-phase-two-social-media_en #EUVoice
Hallo an die vielen neuen Follower, die in den letzten zwei Tagen dazugekommen sind. An alle, die ganz neu bei Mastodon sind, ein ganz besonders herzliches Willkommen! 😀
Wir freuen uns über das wachsende Interesse an unserer Arbeit zu #Datenschutz und #Informationsfreiheit.
Mehr Informationen über uns gibt es auf unserer Webseite: www.datenschutz-berlin.de
Wen findet man im Fediverse auf Mastodon? Wem kann man folgen? Mit wem kann man quatschen?
Sendet mir eure Vorschläge! Hier eine von mir begonnene Liste:
https://www.kuketz-blog.de/tschuess-twitter-hallo-fediverse-hallo-mastodon/#folgen
Jetzt anmelden für die nächste Online-Schulung am 4. Mai 2022 zu #Cookies, Consent & Co.
💡 Cookie-Banner sind überall. Manche sind unnötig, die meisten sind rechtswidrig. Wie Sie Ihre Webseite richtig gestalten, ist Thema dieser Schulung für Start-ups und Vereine.
👉 Anmeldung: https://www.datenschutz-berlin.de/wirtschaft-und-verwaltung/start-ups
Schon #45 #Millionen Mal wurde die #Corona-#Warn-#App heruntergeladen. Mit dem Update 2.21 lassen sich jetzt auch Tests für die ganze #Familie verwalten. Alle Unterlagen für alle Familienmitglieder in einer App – praktisch für Reisen und Veranstaltungen. Mehr dazu: http://bpaq.de/cwa-familie
Neu: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Datenschutz beim #Zensus 2022
👉 https://www.datenschutz-berlin.de/infothek-und-service/themen-a-bis-z/zensus-2022
Aktiv im Verein, Gründer:in oder Kleinunternehmer:in in Berlin?
Jetzt noch schnell anmelden für unsere morgige Online-Schulung "Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung".
👉 Teilnahmebedingungen & Anmeldung: https://www.datenschutz-berlin.de/wirtschaft-und-verwaltung/start-ups
Berliner Datenschutzbeauftragte informiert Senatsverwaltungen zur Nutzung von Facebook-Pages
"Die Senatsverwaltungen sollten ihre Facebook-Pages deaktivieren, sofern sie die Einhaltung des Datenschutzrechts nicht sicherstellen können."
👉 Pressemitteilung: https://www.datenschutz-berlin.de/infothek-und-service/pressemitteilungen#c154
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI). Hier trötet das Referat Gremien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir freuen uns auf den Austausch. Persönliche Beschwerden und Beratungsanfragen bitte über die Webseite einreichen: https://www.datenschutz-berlin.de/ueber-uns/kontakt