„Hast du ein #Ladekabel für mein Handy, Model XYZ?“ Diese Frage soll bald der Vergangenheit angehören. Denn #EU -Parlament und EU-Mitgliedstaaten haben sich auf einheitliche Kabel für Handys, Kameras und Lautsprecher geeinigt. Wenn alle Mitgliedstaaten formell zugestimmt haben, heißt es ab 2024: Einheitskabel statt Kabelsalat. Erfahren Sie mehr über die Details: http://bpaq.de/ladekabel
@teezeh @Bundespresseamt Das sollte, so wie ich das verstanden habe, kein Problem sein da das USB Protokoll nen Power Delivery Standard hat und sich Stecker und Endgerät vorher absprechen.
@Bundespresseamt ich brauch Power für mein Akku, Baby leih mir deinen Lader
@Bundespresseamt So ganz stimmt das ja nicht. Besser wäre: "Gilt für alle kleinen und mittelgroßen Geräte, die kabelgebunden aufladbar und tragbar sind". Es kann durchaus Geräte geben, die ausschließlich kabellos geladen werden können.
@Bundespresseamt Es hat ja nur… 13 Jahre gedauert sich auf einen Stecker zu einigen. 👍 Schauen wir mal wie es läuft…
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 2.5 License. This means you're free to copy and share these comics (but not to sell them). More...
@Bundespresseamt Zum einen finde ich das gut. Zum anderen stellt sich mir aber die Frage: wie soll es da in Zukunft Innovationen bei Kabeln geben?
@Bundespresseamt
Das Gesetz ist gut und spart viele Tonnen Elektro-Schrott ein 👍🏻
Was passiert aber mit aktuellen Geräten, die nicht über einen USB-C Anschluss verfügen? Wird das Einsparen an Müll nicht durch die Produktion von Adaptern für diese Geräte zunächst zu Nichte gemacht?
@Bundespresseamt Schon mal ein wichtiger Schritt.
Bleibt nur das Problem der vielen proprietären Schnellladetechniken und der daraus resultierenden Tatsache, dass das Kabel mit dem USB-Stecker dann entsprechenden Ladestrom auch verkraften muss ...