Was tun, wenn es doch mal nicht so läuft wie es soll und Daten Unbefugten offenbart wurden? Und wie bereitet man sich auf solche Situationen, die es ja eigentlich zu vermeiden gilt, vor? Am Donnerstag geht's in unserem kostenlosen Webinar "#Datenschutz am Mittag" von 13 bis 14 Uhr um #Meldepflichten bei Datenschutzvorfällen.
Weitere Infos und Anmeldung: https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/meldepflichten-bei-datenschutzvorfaellen-wie-sieht-proaktiver-datenschutz-aus-303
Am Mittwoch folgt dann der letzte Teil unserer #Datenschutz-Reihe bei der #DSEE: Wir stellen uns der Frage, wie man #Datenschutz angesichts der vielfältigen Berührungspunkte im Vereinsleben sinnvoll organisieren kann. Und zwar unabhängig von der Frage, ob man nun einen #Datenschutzbeauftragten braucht oder nicht.
Um den Überblick nicht zu verlieren, stellen wir unsere Vorlage für ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigeiten vor (https://sds-links.de/VVT-Vereine).
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil4/
Diese Woche dann Teil drei und vier unserer Reihe zum #Datenschutz fürs #Ehrenamt bei der #DSEE.
Morgen, am Dienstag, widmen wir uns dem Thema #Öffentlichkeitsarbeit. Es wird um #Webseite, #SocialMedia und #Newsletter gehen.
Ein Fokus wird dabei das Erstellen von #Datenschutzhinweisen sein. Hierfür verweisen wir natürlich auf unseren Generator für Datenschutzhinweise (https://stiftungdatenschutz.org/ehrenamt/generator-datenschutzhinweise), den wir dank der tollen Vorarbeit des @lfdi auch bei uns anbieten können.
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil3/
Wir sind nun seit einem knappen Jahr mit unserem neuen Account auf dieser Instanz und haben inzwischen über 2000 uns folgende Personen 🥳
Vielen Dank an unserer Follower, und natürlich auch an den @bfdi fürs Hosten der Instanz!
In knapp zwei Wochen, am 25.05., ist mal wieder #DSGVO-Geburtstag. Anlass für uns, einen #DatenTag zu veranstalten. Dieses mal als Präsenz-Veranstaltung in Berlin und als Live-Stream.
Mit unserem Thema "Daten gegen Dienstleistung – fairer Handel oder Ausverkauf von Privatsphäre?" richten wir den Blick auf eine Debatte, die durch die Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie im #BGB neuen Wind bekommen hat.
Weitere Infos und Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz:
➡️ https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datentag-daten-gegen-dienstleistung-296
Am Mittwoch geht es dann um #Veranstaltungen. Dabei schauen wir auf die richtige Auswahl von #Tools und besprechen den Dauerbrenner #Fotos.
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil2/
Morgen ist das erste von unseren vier #Datenschutz-Webinaren bei der #DSEE. Es geht um die #DSGVO-Grundsätze für #Vereine und #Engagierte. Einsteigerfreundlich erklärt am Beispiel der Mitgliederverwaltung.
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil1/
Wir suchen weitere Unterstützung:
#Finanzen/#Vergabe/#Beschaffung
ab 20 Stunden/Woche - sehr flexibel, gern aus dem #Homeoffice
Wir suchen weitere Unterstützung:
#Finanzen/#Vergabe/#Beschaffung
ab 20 Stunden/Woche - sehr flexibel, gern aus dem #Homeoffice
#Stiftung_Datenschutz
#DatenTag (Hybrid-Veranstaltung)
#Daten gegen #Dienstleistung – fairer Handel oder Ausverkauf der Privatsphäre?
25. Mai 2022, 10:00–17:00 Uhr
ESMT Berlin, Schlossplatz 1, 10117 Berlin
Ebenfalls in diesem Monat, sind wir bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (#DSEE ) zu Gast: Als Teil der Webinar-Reihe #DSEEerklärt, erläutern wir in vier Teilen die #Datenschutz-Basics für #Vereine und #Engagierte.
Einen Überblick zu den Themen und Terminen gibt es bei der #DSEE: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/datenschutz-digitalen-herausforderungen-souveraen-begegnen/
Im Mai geht's in unserem kostenlosen Webinar "#Datenschutz am Mittag" um den Fall der Fälle:
Was tun bei #Datenpannen ?
Simone Rosenthal und Ilan Leonard Selz erklären, welche #DSGVO-#Meldepflichten ausgelöst werden und wie ein "Data Incident Management" helfen kann.
Weitere Infos und Anmeldung: https://sds-links.de/DSaM20
Dem Vorbild von @bfdi und @lfdi folgend, bietet nun auch der europäische #Datenschutzbeauftragte eine #Mastodon-Instanz für #EU-Institutionen an:
https://edps.europa.eu/press-publications/press-news/press-releases/2022/edps-launches-pilot-phase-two-social-media_en
Dort kann man der Institution als ganzes (@EDPS), aber auch ihm persönlich (@EDPS_supervisor) folgen.
Auf der Profilübersicht findet man auch bereits die Profile weiterer EU-Institutionen, wie dem #EuGH oder der #EU-Kommission: https://social.network.europa.eu/explore
Auch wir verzeichnen aktuell einen starken Zuwachs an Folgenden. Seit dem vergangenen Wochenende sind bei uns über 250 Personen hinzugekommen.
Daher auch von uns herzliches Willkommen an alle die #neuhier sind 👋
Im Februar übergab @bsi das erste IT-Sicherheitskennzeichen (https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2022/220201_erstes-IT-Sicherheitskennzeichen.html)
Wir sprechen gleich um 13:00 Uhr mit Joshu Wiebe als zuständigen Referatsleiter über das Kennzeichen und ordnen es im Hinblick auf Datenschutz ein.
Kurzfristige Anmeldungen zu unserem "#Datenschutz am Mittag"-Webinar sind noch möglich: https://next.edudip.com/de/webinar/das-neue-it-sicherheitskennzeichen-des-bsi/1804488
Hier trötet jetzt auch die Pressestelle des LfDI. Hier gibt es Pressemitteilungen, Aktuelles der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungstipps vom Bildungszentrum
Bei so vielen neuen Followern und der hohen Aktivität hier können wir die Gelegenheit nicht liegen lassen:
Auf unserer Instanz gibt es noch weitere Accounts, bei denen sich das Folgen lohnt:
@bsi
@Bundespresseamt
@itzbund
@bmbf_bund
@BlnBDI
@DS_Stiftung
@dsk
@FITKOfoederal
Die Übersicht über die Accounts auf unserer Instanz findet man unter: https://social.bund.de/explore
Und natürlich auch nicht vergessen, den Kolleginnen und Kollegen aus "The Länd" zu folgen: @lfdi / ÖA
Am Montag ist es bei uns wieder Zeit für eine neue Ausgabe von #Datenschutz im #Ehrenamt: Diesmal schauen wir zusammen mit #CorrelAid auf die Möglichkeiten bestehende Datenbestände rechtskonform auszuwerten.
Mo, 11.4. um 17:00 Uhr
Die Anmeldung ist noch offen: https://sds-links.de/DSiEA11
Letzte Woche waren wir mit einer Session auf dem Digital Social Summit (#dss2022) vertreten. Hendrik vom Lehn (@hendrik) hat unter dem Titel "Datenschutz: Sinnvolle Leitplanke oder Digitalisierungsbremse?" kritisch reflektiert, wie zivilgesellschaftliche Organisationen mit #Datenschutz umgehen und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
Die Session ist nun als Aufzeichnung auf der Webseite des Digital Social Summit verfügbar: https://digital-social-summit.de/session/datenschutz/
Deutsche Bundesstiftung 🇩🇪🇪🇺
German Federal Foundation for Data Protection
#Privacy #Datenschutz #DSGVO #GDPR