Ebenfalls in diesem Monat, sind wir bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (#DSEE ) zu Gast: Als Teil der Webinar-Reihe #DSEEerklärt, erläutern wir in vier Teilen die #Datenschutz-Basics für #Vereine und #Engagierte.
Einen Überblick zu den Themen und Terminen gibt es bei der #DSEE: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/datenschutz-digitalen-herausforderungen-souveraen-begegnen/
Morgen ist das erste von unseren vier #Datenschutz-Webinaren bei der #DSEE. Es geht um die #DSGVO-Grundsätze für #Vereine und #Engagierte. Einsteigerfreundlich erklärt am Beispiel der Mitgliederverwaltung.
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil1/
Am Mittwoch geht es dann um #Veranstaltungen. Dabei schauen wir auf die richtige Auswahl von #Tools und besprechen den Dauerbrenner #Fotos.
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil2/
Am Mittwoch folgt dann der letzte Teil unserer #Datenschutz-Reihe bei der #DSEE: Wir stellen uns der Frage, wie man #Datenschutz angesichts der vielfältigen Berührungspunkte im Vereinsleben sinnvoll organisieren kann. Und zwar unabhängig von der Frage, ob man nun einen #Datenschutzbeauftragten braucht oder nicht.
Um den Überblick nicht zu verlieren, stellen wir unsere Vorlage für ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigeiten vor (https://sds-links.de/VVT-Vereine).
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/datenschutz-2022-teil4/