"Auch wenn #FIM in der öffentlichen Diskussion nicht so prominent erwähnt wird, konnten – und werden weiterhin – beachtliche Erfolge erzielt." Ein informativer Artikel zum Föderalen Informationsmanagement von Capgemini: https://www.capgemini.com/de-de/2022/05/foederales-informationsmanagement-als-erfolgsfaktor/ Vielen Dank für den Beitrag! 💪
Weitere Informationen zum Föderalen Entwicklungsportal stellen wir in nächster Zeit zur Verfügung. 🙌
Das föderale Entwicklungsportal dient der Bündelung von Informationen, der Dokumentation und Schnittstellenidentifikation von Projekten und Produkten wie #FITConnect. Auch GDI-DE-Dienste könnten dort künftig dokumentiert werden. ⌨️ℹ️
Heute stellen wir bei der 37. Sitzung des Lenkungsgremiums der GDI-DE nicht nur diesjährigen Arbeitsschwerpunkte der #FITKO vor, sondern berichten auch zum Thema #FITConnect (https://fitko.de/projektmanagement/fit-connect) und die fachliche Schnittstelle zur GDI-DE ☝️:
Wir verabschieden uns vom #digistaat und blicken zurück auf zwei Tage voller interessanter Inhalte, Impulse und Austausch. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und an den Ausrichter Behörden Spiegel. 👏 Wir sehen uns nächstes Jahr wieder zum #digistaat23! 😉👋
Letzte Chance: unsere letzte Sprechstunde im Rahmen des #digistaat zum Thema "FIT-Project | Projektmanagement Digitalisierungsbudget" beginnt um 12:30 Uhr. 🤗 #digistaat22
govdigital und Hamburg halten anschließend ein Plädoyer für den geplanten, anbieteroffenen #EfA-Marktplatz des #ITPlanungsrat als Beispiel für "intelligenten Föderalismus": die Chance, innerhalb rechtlicher Grenzen kluge Ideen und Know-How zwischen den Ländern zu nutzen. 🙌
Nachnutzung nach dem Einer-für-Alle-Prinzip (EfA): funktioniert das? Was sind die Herausforderungen, Chancen und Risiken? 🤔 Das diskutieren die Expert:innen von der #FITKO, govdigital und der Stadt Hamburg im Boxenstopp 2 zum Thema #FITStore! 🙌 Start ist um 11 Uhr. #digistaat22
Eine spannende Diskussion mit vielen Ansätzen und Impulsen für die Digitalisierung ab 2023 und das #OZG 2.0. Diese Ideen- und Meinungsvielfalt bietet eine wichtige Grundlage für den künftigen Austausch zur weiteren #Verwaltungsdigitalisierung.
Eine wiederkehrende wichtige Forderung: mehr Transparenz und Kommunikation zwischen den Beteiligten. 🗣️
Von 10:30 bis 12:15 Uhr beantwortet der #FITKO-Experte an unserem Stand Fragen zum Föderalen Architekturmanagement. 🙌 #digistaat #digistaat22
Die Sprechstunden rund um die Themen der #FITKO und des #ITPlanungsrats gehen in die zweite Runde: Noch bis 10:15 steht der Leiter des #FITKO-Produktmanagements für Fragen und Anliegen zum Föderalen Informationsmanagement (#FIM) zur Verfügung. 👏 #digistaat22
Die Förderung von Kooperation gehört zu den wichtigsten Aufgaben der #FITKO. Wir stehen bereit, um den Austausch zwischen Bund, Ländern und Kommunen zu unterstützen und freuen uns über den Rückenwind von Dr. Richter, uns in dieser Funktion weiter zu stärken. 💪
„Es ist die Zeit der Kooperation. Das fordere ich von den Kommunen, von den Ländern, das bewirken wir im Bund.“ Der Vorsitzendes #ITPlanungsrats Dr. Markus Richter mit dem Appell an die Beteiligten der Verwaltungsdigitalisierung zur Selbstreflexion und Zusammenarbeit. #digistaat22
Um 9:15 Uhr beginnt die Paneldiskussion zum Thema "Schnell und nachhaltig: OZG als Generalprobe – Digitalisierung ab 2023", unter anderem mit #FITKO-Präsidentin Dr. Annette Schmidt. Nicht verpassen! ☝️😁 #digistaat #digistaat22
Der erste Tag auf dem #digistaat geht zu Ende. 🌤️ Vielen Dank an alle Besucher:innen an unserem Stand - jetzt freuen wir uns noch aufs anschließende Networking sowie auf weitere Gespräche und Austausch morgen. 👋 #ITPlanungsrat #FITKO #digistaat22
Willkommen auf dem offiziellen Mastodon-Kanal der Föderalen IT-Kooperation.
Netiquette: https://www.fitko.de/nett