Alle Hürden sind überwunden, der BfDI ist ab jetzt auch als Behörde auf Mastodon aktiv. Hier werden wir aktuelle Informationen und Stellungnahmen veröffentlichen. Und nein, wir sind hier nicht privat unterwegs 😉
@peter Das Angebot von unserer Seite steht, dies mittelfristig zu ermöglichen
@bfdi Willkommen!
Wollen wir hoffen, dass noch mehr Behoerden dem Vorbild folgen! :)
@heluecht @bfdi Ja, steht ja auch auf der Mastodon Seite selber, aber die Frage ist ja, ob andere Behoerdern/Vertreter das dann auch tun?
Die Moeglichkeit, ins freiere #Fediverse zu gehen, besteht ja schon länger, aber trotzdem ziehen viele Behörden halt noch FB & Co vor.
Die nächste spannende Frage wäre dann, ob dann auch mehr normale Nutzer ins Fediverse kommen, wenn dort mehr Behörden sind und diese auch dort primär veröffentlichen statt z.B. auf Twitter?
Time will tell... :)
@bfdi Schön euch hier zu sehen
@bfdi schön daß ihr da seid
@bfdi
Herzlich Willkommen!
@bfdi
Willkommen!
Sehr schön!
@bfdi Das ist ja mal absolut grandios!!!
@bfdi 👍
@bfdi
Sehr cool! Willkommen im Fediverse!
@beedaddy Soweit ich weiß, wurde Pleroma nicht geprüft. Ich mache mich aber nochmal schlau. Sollte ich etwas Gegenteiliges hören, schreibe ich das hier. / ÖA
@bfdi Habe ich es nur überlesen? Falls nicht: was waren denn die "Hürden" die es zu überwinden galt? Würde mich mal interssieren.
Und: herzlich willkommen im Fediverse 😃
@aslmx Als Behörde kann muss so ein Projekt natürlich gut geplant sein. Jemand muss beispielsweise ein Konzept schreiben, dass von allen Stellen geprüft und gezeichnet wird. Und weil wir der BfDI sind, sollten IT-Sicherheit und Datenschutz so gut wie möglich umgesetzt sein. / ÖA
@bfdi Danke für die Antwort. Ist das Konzept öffentlich einsehbar?
@aslmx Ja, denn das Konzept haben wir 1:1 als unsere terms übernommen: https://social.bund.de/terms / ÖA
@bfdi, apropos Sicherheit: Wenn ich das richtig sehe, wird bei dem TLS-Zertifikat kein DANE unterstuetzt (vgl. DNS-based Authentication of Named Entities). D.h. wenn's um Sicherheit geht, ist noch Luft nach oben. Sollte in meinen Augen Standard fuer eine Behoerde sein.
Dennoch: Endlich geht's mal richtig los mit FediBund. Immerhin sind wir ein foederaler Staat. Ich hoffe, dass hier auch konstruktive Kritik Richtung Opensource-Entwicklung stattfindet, wenn den Datenschuetzern mal was auffaellt.
@bfdi
HERZLICH WILLKOMMEN im Fediverse! Schön, dass ihr den Weg hierher in eins der »echten sozialen Netzwerke« gefunden habt. 😊
@bfdi Super! Herzlich willkommen. 👋
@bfdi
Glückwunsch,
schön zu sehen,
ich hoffe das noch viele Behörden und Politiker folgen,
dies am besten auch außerhalb des Fediserve publik machen.
@bfdi liebe Nachbarn, freu mich über diesen Schritt.
@bfdi
Ist es geplant, dass auch andere Bundesbehörden diese Instanz für ihr Öffentlichkeitsarbeit nutzen? Die Domain "social.bund.de" lässt hoffen!