Hallo Fediverse
Für die vielen neuen Menschen hier gibt es nochmal ein paar aktualisierte Informationen von uns, die wir anheften können:
1. Eine Übersicht über alle Accounts unserer Instanz gibt es unter: https://social.bund.de/directory (Filtereinstellungen nicht vergessen)
2. Pixis gibt es kostenlos hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Publikationen/Pixi/Pixi_node.html
3. Merch verlosen wir immer mal wieder hier oder verteilen es auf Veranstaltungen.
/ ÖA
@bfdi
Danke für den Link
Hab gleich mal geguckt.
Bei @ADS_Bund denkt man ja zunächst an etwas anderes...
(Ist aber die Antidiskriminierungsstelle des Bundes.)
@bfdi Ich will euch für eure Instanz echt mal loben. Wirklich sehr sinnvoll und nützlich. Egal was mit Mastodon passiert, egal wie überlastet meine Instanz ist, ich weiß dass ich bei euch jederzeit nachschauen kann ob/was passiert ist. Und nichtmal ein komischer Milliardär kann das verhindern!
@CosmoStephan Danke für das positive Feedback. Das freut uns sehr / ÖA
@bfdi cool danke für den Link, gute Sammlung!
@bfdi Klasse. Genau das Verzeichnis hatte ich auch schon gesucht!
@bfdi sehr schön, dass schon so viele hier sind. Leider fehlt mir mit der Bundesnetzagentur immer noch eine der derzeit wichtigsten Behörden.
@claptan Sagen wir so: Die Bundesnetzagentur ist schon einen Schritt weiter, als viele andere Behörden. Warum der letzte Schritt aktuell nicht gemacht wird, können wir nicht sagen. Vielleicht einfach mal eine Mail hinschicken? / ÖA
@bfdi ihr verteilt merch? Muss denn sogar der Datenschutz beworben werden?! Verrückte Welt...
@bfdi All I want for christmaaas… ist das BBK. Sonst muss es eine Ausschreibung machen und seine Redaktion ausbauen. :-D Und das Bundesamt für Statistik hätte bei den ganzen Hyperfokusjungs hier ein Heimspiel!
@textcontainer Sind möglicherweise beide schon einen Schritt weiter als viele andere. Warum es noch nicht losgeht, wissen wir natürlich nicht / ÖA
@bfdi Schön zu sehen das Ihr da seid!
@bfdi
Mich interessiert, ob Ihre Behörde auch plant, im Fediverse zu expandieren und möglicherweise bei Pixelfed auch eine Instanz ins Leben ruft; als Alternative zu Instagram, wo ja auch viele Behörden vertreten sind.
Die Instanz könnte ja https://photo.bund.de heißen, oder so etwas in der Art.
Mit knapp 152.000 Nutzern ist Pixelfed aber wohl noch zu klein.
Selbst auf Mastodon fehlen noch einige.
Als Alternative zu Facebook (Aprilscherz) wäre Friendica nennenswert.
@StefanLedZep Mastodon war für uns PoC, was andere Behörden betraf und Öffentlichkeitsarbeit für uns selbst. Betrieb von Infrastruktur für andere Behörden gehört ja nicht zu unseren Aufgaben und daher grundsätzlich auch nicht zu Dingen, für die uns der Bundeshaushaltsgesetzgeber finanziert. Dennoch denken wir über weitere Schritte nach, zB bei PeerTube. Aber erwarten Sie keine dynamische Bewegung wie bei einem Startup, siehe Begründung oben
@bfdi -- Mit Aktenzeichen 11-540 II#4677 erfahre ich, dass Ablesefirmen (z.B. #ista SE) fernabgelesene #Verbrauchsdaten der Mieter (Verbraucher) über den Vermieter (Eigner) einer Wohnung an ihre Mieter gesendet werden können. Aber das #Verbraucherverhalten geht die #Vermieter doch überhaupt nichts an. Müssten #Datenschutzbeauftragte kein Interesse daran haben, dass unnötige Datenweitergaben vermieden und die Mieter direkt von den Ablesefirmen informiert werden sollen?
@GoetzKluge @bfdi
Gibt es eine Antwort auf diese Frage?
@Konfettispaghetti @GoetzKluge Wir haben die Informationen dazu hier zusammengetragen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Telematik-DE-Mail/Energiewende/DSGerechtesSchutzprofil.html / ÖA
@bfdi Die Antwort auf das Problem finden Sie in Ihrer DM