Die Zahlen sind alarmierend – immer mehr Jugendliche erleben Beleidigungen und Belästigungen im Netz. Der Safer Internet Day ist der perfekte Zeitpunkt, um zu zeigen, wie wir zusammen ein sichereres und respektvolleres Internet schaffen können.
Cybermobbing hinterlässt nicht nur digitale Spuren, sondern kann auch das Leben von Betroffenen nachhaltig beeinflussen. Aber wir können mehr tun! So können wir das Internet zu einem besseren Ort machen:
Sprich Themen wie Cybermobbing an – hilf, das Bewusstsein zu schärfen.
Nutze Blockier- und Meldefunktionen bei Belästigungen oder Mobbing im Netz.
Sei ein Unterstützer – setze Dich für die Opfer ein und biete Hilfe an.
Förderung von Medienkompetenz – Schullehrgänge oder Workshops zu sicherem Verhalten im Internet.
Du bist ein Opfer von Cybermobbing? Informiere Dich auf https://www.klicksafe.de/cybermobbing wie Du Unterstützung bekommen kannst.