„Alle, die im Netz diffamiert und bedroht werden, rufen wir dazu auf, Anzeige zu erstatten – das geht schnell und einfach online. So kommen die Hetzer nicht davon.“ Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum 10. #AktionstagGegenHasspostings.
In Deutschland wurden heute mehr als 120 polizeiliche Maßnahmen vollstreckt. Über 50 Wohnungen wurden durchsucht, Vernehmungen und Gefährderansprachen durchgeführt. Fast die Hälfte der Maßnahmen haben ihren Ursprung in Meldungen zu Hasspostings im Internet.
"Wir müssen die Spirale aus Hass und Gewalt stoppen. Hass, der im Netz verbreitet wird, ist Nährboden für Gewalt. Deshalb geht das Bundeskriminalamt gemeinsam mit den Polizeien der Länder so konsequent gegen #Hasskriminalität vor", so Ministerin #Faeser.
Mehr Informationen zum 10. Aktionstag gegen Hasspostings: https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2023/Presse2023/231215_Aktionstag_Hasskriminalitaet.html
Welche Konsequenzen hat das @bmi in Reaktion auf die im Rahmen von https://tatütata.fail bekanntgewordene, weit verbreitete Nichtbeachtung von Strafanzeigen durch Polizeidienststellen bei Hasskriminalität im Internet gezogen?
#TatütataFail