Vor 129 Jahren, am 8. November 1895, entdeckte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen die später nach ihm benannte #Röntgenstrahlung.
In der Röntgendiagnostik werden 3 Techniken unterschieden: die Röntgenaufnahme, die Röntgendurchleuchtung sowie die Computertomographie und andere tomographische Verfahren. Diese wollen wir euch in den kommenden Wochen genauer erklären.
Wir starten heute mit dem Verfahren der Röntgenaufnahme. Wie dieses genau funktioniert erklären wir euch hier: