social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#DatenschutzAmMittag

0 posts0 participants0 posts today

📣 Noch Plätze bei frei!

„Im Gespräch: Neue Entwicklungen jenseits des Atlantiks“ 🇺🇸🇪🇺

🕐 06. Mai 2025, 13:00 Uhr

👉 stiftungdatenschutz.org/verans

Dr. Axel Spies, Rechtsanwalt in Washington D.C. und Experte für US-Datenschutzrecht, gibt im Gespräch mit @Frederick_Richter u. a. einen Überblick über:

🔹 Die jüngsten Initiativen der US-Regierung
🔹 Das TDPF
🔹 Bundesstaatliche Regelungen zu KI und personenbezogenen Daten
🔹 Die Perspektive für deutsche Unternehmen

Auch wir haben gerade auf #Twitter bekannt gegeben, dass wir nun auf #Mastodon​ sind: x.com/piraten_obb/status/19055
Sagt drüben gerne Bescheid, dass wir nun auf Mastodon sind. Insbesondere wenn ihr uns vorher dort gefolgt seid.

Und die lange überfällige Webseiten Verifizierung - in unserem Profil - ist auch am start,
bald kommen neue Inhalte, wir halten euch auf dem laufenden!

X (formerly Twitter)Piraten Oberbayern (@piraten_obb@mastodon.bayern) (@piraten_obb) on XAhoi und Servus, ihr findet uns seit dem 05. März auf https://t.co/k5n6ep3o4e, weitere Informationen folgen unter anderem auf unserer #Webseite: https://t.co/ttOx0bFcr4 #Twitter #X #Fediverse #Mastodon #Piraten #Piratenpartei

📢 : Datenschutz und Microsoft 365 📢

⏳11. März 2025, 13:00 Uhr, Online

Microsoft 365 steht seit Jahren in der Kritik der Datenschutzaufsichtsbehörden, wird jedoch weiterhin von Unternehmen und öffentlichen Stellen genutzt.

Dr. Olaf Koglin erläutert die datenschutzrechtlichen Herausforderungen und präsentiert praxisnahe Lösungsansätze.

Anmeldung: stiftungdatenschutz.org/verans

📢 : Datenschutz und Microsoft 365 – Risiken, Lösungen und Best Practices 🛡️

Microsoft 365 steht seit Jahren in der Kritik der Datenschutzbehörden. Dennoch nutzen es Unternehmen, Behörden und Regierungen.

🤔 Ist die Kritik berechtigt? Können MS365-Anwendungen datenschutzkonform genutzt werden?

Dr. Olaf Koglin klärt auf und zeigt Lösungen.

📅 11. März 2025, 13:00 Uhr – Jetzt anmelden: stiftungdatenschutz.org/verans

💻 Wie steht ihr zu einem ?

Die @bfdi sprach beim über Herausforderungen in & :

Es fehle an Investitionen in Digitalisierung. Ein Digitalministerium könnte Verantwortlichkeiten bündeln und Projekte beschleunigen.

Ziel: zukunftsorientierter Datenschutz und ein besseres Image, um „raus aus der Datenschutz-Lethargie“ zu kommen.

Zur Aufzeichnung: stiftungdatenschutz.org/verans

📅 : Neues EU-Cybersicherheitsrecht

Am 18. Februar spricht Stefan Hessel um 13 Uhr über die Auswirkungen des neuen Cybersicherheitsrechts auf den .

Im Fokus stehen die NIS-2-Richtlinie und der Cyber Resilience Act.

Welche Neuerungen gibt es? Was bedeutet das für Unternehmen und Datenschutzverantwortliche?

💡 Jetzt anmelden und dabei sein: stiftungdatenschutz.org/verans

Continued thread

@bfdi @DS_Stiftung
Das Recht auf analogen Zugang sei keine spezifisch datenschutzrechtliche Frage, sondern eine verbraucherschutzrechtliche und natürlich eine gesellschaftliche Fragestellung, sagt die BfDI.
Die DSK wird sich mit dieser Fragestellung am 28. Januar beim Europäischen Datenschutztag befassen
#DatenschutzAmMittag
#Datenschutz2025

datenschutzarchiv.org/organisa

datenschutzarchiv.orgDSK - Datenschutzarchiv

Um die öffentliche Wahrnehmung des #Datenschutz steht es nicht gut, stellt die @bfdi fest. Ist das übertrieben? Ja, sagt Louisa Specht, denn Datenschutz kann zukunftsorientiert und zu einem echten Standortfaktor umgesetzt werden. Er bietet Lösungen an, Prioritätensetzung und Nutzendenorientierung. Zukunftsorientierung bedeute auch pro-aktiv beratend tätig zu werden, aber auch bei Verstössen das Recht durchzusetzen
#Datenschutz2025
#DatenschutzAmMittag
@DS_Stiftung