Mit zunehmender Reiseaktivität nach der #COVID19-Pandemie sind die Infektionskrankheiten unter Auslandsreisenden 2023 wieder gestiegen.
Mehr im RKI-Bericht
Mit zunehmender Reiseaktivität nach der #COVID19-Pandemie sind die Infektionskrankheiten unter Auslandsreisenden 2023 wieder gestiegen.
Mehr im RKI-Bericht
Bisher größter #Denguefieber Ausbruch in Tarragona / #Spanien. 8 Fälle wurden registriert, davon 5 Beschäftigte im Vergnügungspark Port Aventura
El brote de dengue detectado en Tarragona suma ya ocho casos, el mayor registrado en España. Los afectados son cinco empleados del parque de atracciones Port Aventura
(El Pais)
Mückenarten, die früher vor allem in tropischen Regionen lebten, übertragen das #DengueFieber heute auf allen Kontinenten. Auch in hoch gelegenen Orten, wie zum Beispiel #Guatemala-Stadt. #Klimakrise https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184776.dengue-fieber-mueckenalarm-in-lateinamerika.html
Harte Zeiten für Wissenschaftsleugner: Auch der #Vatikan warnt inzwischen vor Krankheiten & steigenden Todesfällen aufgrund der #Klimakatastrophe ! #DengueFieber #Outbreak #Indonesien https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2024-08/asien-klimawandel-sorgt-fuer-mehr-dengue-fieber-falle.html
In den ersten Monaten 2024 wurde eine auffallend hohe reiseassoziierte Denguefieber-Fallzahl gemeldet. So spiegeln auch deutsche Reisende die aktuell hohe Denguefieber-Inzidenz weltweit.
Mehr im #EpidBull
Peru ruft wegen gestiegener Zahl von Dengue-Infektionen Gesundheitsnotstand aus
Das Dengue-Virus wird durch Mücken übertragen und kommt vor allem in Tropen und Subtropen vor - wie in Peru. In dem südamerikanischen Land steigen die Infektionszahlen. Die Regierung ist besorgt.
Rio de Janeiro: Zwischen Karneval und Dengue-Fieber
Es wird geschwitzt und gefeiert in Rio - der Karneval läuft. Doch auch das von Mücken übertragene Dengue-Fieber greift um sich. Seit Februar gilt der Gesundheitsnotstand. Besonders betroffen sind die ärmsten Viertel, die Favelas. Von A. Herrberg.
Bangladesch meldet heftigen Denguefieber-Ausbruch
Etwa 1000 Menschen sind in Bangladesch seit Jahresbeginn am Denguefieber gestorben - mehr als in den 22 Jahren zuvor zusammen. Offenbar liegt das an besonders guten Brutbedingungen für Stechmücken.
Guatemala erklärt wegen Dengue-Fieber Gesundheitsnotstand
Wegen immer mehr Fällen von Dengue-Fieber hat die Regierung von Guatemala den Gesundheitsnotstand ausgerufen. In den vergangenen Monaten starben 22 Menschen an der Krankheit, seit Jahresbeginn wurden mehr als 12.000 Infektionen registriert.
Folge des Klimawandels: WHO warnt vor Ausbreitung des Dengue-Fiebers
Durch hohe Temperaturen und starke Niederschläge vermehrt sich die Aedes-Mücke, die das Dengue-Fieber überträgt. Die WHO warnt vor einer dramatischen Ausbreitung der Krankheit. Auch in Europa gebe es immer mehr Aedes-Mücken.