social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

101
active users

#Finanzierungsdefizit

2 posts2 participants0 posts today
LSN – Statistik Niedersachsen<p>2024 verzeichneten die Kommunen in <a href="https://norden.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> 2,3% mehr Einnahmen durch <a href="https://norden.social/tags/Steuerabgaben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuerabgaben</span></a> im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig stieg das <a href="https://norden.social/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> nochmals um 189,8%. <br>Mehr Infos dazu in der PM:<br><a href="https://www.statistik.niedersachsen.de/presse/kommunale-finanzen-in-niedersachsen-2024-steuerertrage-steigen-leicht-defizit-wachst-trotzdem-deutlich-240862.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">statistik.niedersachsen.de/pre</span><span class="invisible">sse/kommunale-finanzen-in-niedersachsen-2024-steuerertrage-steigen-leicht-defizit-wachst-trotzdem-deutlich-240862.html</span></a> <a href="https://norden.social/tags/DatenNDS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DatenNDS</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2024 rund 7,1 % mehr ausgegeben und 6,8 % mehr eingenommen als im Jahr 2023. Das öffentliche <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> stieg um 12,7 Millionen Euro auf 104,4 Milliarden Euro an. Weitere Infos: <a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_131_711.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2025/04/PD25_131_711.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzen</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Der Öffentliche Gesamthaushalt gab in den ersten drei Quartalen 2024 rund 5,9 % mehr aus und nahm rund 5,1 % mehr ein als im Vorjahreszeitraum. Das öffentliche <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> stieg auf rund 108 Milliarden Euro. Mehr dazu: <a href="https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_012_711.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2025/01/PD25_012_711.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzen</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im 1. Halbjahr 2024 rund 3 % mehr ausgegeben und rund 4 % mehr eingenommen als im 1. Halbjahr 2023: Einnahmen von 924,6 Mrd. und Ausgaben von 992,9 Mrd. ergaben ein <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> von 68,4 Milliarden Euro. <a href="https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/10/PD24_380_711.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/10/PD24_380_711.html</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland wiesen im 1. Halbjahr 2024 ein <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> von 17,3 Milliarden Euro auf. Im 1. Halbjahr 2023 hatte es 7,3 Milliarden Euro betragen. Mehr Infos:<a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/10/PD24_378_71137.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/10/PD24_378_71137.html</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Der Öffentliche Gesamthaushalt schloss das Jahr 2023 mit einem <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> von 91,9 Milliarden Euro ab. Das waren 35,4 Milliarden Euro weniger als 2022. Die öffentlichen Einnahmen nahmen stärker zu als die Ausgaben. Weitere Infos dazu: <a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_138_711.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/04/PD24_138_711.html</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Die Gemeinden und Gemeindeverbände wiesen 2023 ein <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> von 6,8 Milliarden Euro auf, das erste kommunale Finanzierungsdefizit seit 2011. In 2022 hatten die <a href="https://social.bund.de/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kommunen</span></a> noch einen Überschuss von 2,6 Milliarden Euro verzeichnet. Mehr dazu: <a href="https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_135_71137.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/04/PD24_135_71137.html</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Das <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> des Staates lag im Jahr 2023 nach vorläufigen Berechnungen bei 87,4 Milliarden Euro und damit 9,5 Milliarden Euro niedriger als im Vorjahr. Gemessen am <a href="https://social.bund.de/tags/Bruttoinlandsprodukt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bruttoinlandsprodukt</span></a> errechnete sich eine <a href="https://social.bund.de/tags/Defizitquote" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Defizitquote</span></a> von 2,1 %. Mehr dazu: <a href="https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_067_813.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/02/PD24_067_813.html</span></a></p>
Statistisches Bundesamt<p>Das öffentliche <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> ist im 1. bis 3. Quartal 2023 auf 91,5 Milliarden Euro gestiegen. Es ging hauptsächlich zu Lasten des Bundes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der Sozialversicherung. Die Länder verzeichneten ein leichtes Plus: <a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_013_711.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2024/01/PD24_013_711.html</span></a></p>
Bundesministerium der Finanzen<p>Der Bund ist mit seinen Finanzierungsdefiziten in einer angespannteren Lage als <a href="https://social.bund.de/tags/L%C3%A4nder" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Länder</span></a> und <a href="https://social.bund.de/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kommunen</span></a>, die zuletzt Finanzierungsüberschüsse erzielten. <br />---<br />RT <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@destatis" class="u-url mention">@<span>destatis</span></a></span><br />Das <a href="https://social.bund.de/tags/Finanzierungsdefizit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Finanzierungsdefizit</span></a> des Öffentlichen Gesamthaushalts 2022 beträgt 127,3 Milliarden Euro und geht es ausschließlich auf den Bund zurück. Es betrug 6 Milliarden Euro weniger als 2021 und rund 62 Milliarden Euro weniger als 2020. Mehr Infos: <a href="https://www.destatis.de/DE/P…" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">destatis.de/DE/P…</span><span class="invisible"></span></a><br /><a href="https://twitter.com/destatis/status/1643494980390989824" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">twitter.com/destatis/status/16</span><span class="invisible">43494980390989824</span></a></p>