social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

97
active users

#Hilfen

0 posts0 participants0 posts today
Jayson1985<p><a href="https://ruhr.social/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Europa</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Koalitionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionen</span></a> </p><p><a href="https://ruhr.social/tags/Informationsfreiheitsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Informationsfreiheitsgesetz</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Hilfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfen</span></a></p><p>Geleaktes Verhandlungspapier -</p><p>Informationsfreiheitsgesetz vor dem Aus?</p><p><a href="https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cdu-csu-spd-informationsfreiheitsgesetz-transparenz-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zdf.de/nachrichten/politik/deu</span><span class="invisible">tschland/cdu-csu-spd-informationsfreiheitsgesetz-transparenz-100.html</span></a></p>
Hannah C. Rosenblatt<p>Kurzrezension „Das Helfernetzwerk“ von Quendolin&nbsp;Winter</p><p>„Das Helfernetzwerk“ ist ein Handbuch, das eine komprimierte Übersicht über sämtliche Unterstützungsleistungen des deutschen Gesundheits- und Sozialsystems bietet. </p><p><a href="https://einblogvonvielen.org/kurzrezension-das-helfernetzwerk-von-quendolin-winter/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">einblogvonvielen.org/kurzrezen</span><span class="invisible">sion-das-helfernetzwerk-von-quendolin-winter/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/kPTBS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kPTBS</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/DIS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DIS</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Hilfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Selbsthilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbsthilfe</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Buchtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Buchtipp</span></a></p>
Statistisches Landesamt<p>Mit 30 760 <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Hilfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfen</span></a> zur <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/Erziehung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erziehung</span></a> im Jahr wurde 2023 in <a href="https://social.sachsen-anhalt.de/tags/SachsenAnhalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SachsenAnhalt</span></a> ein neuer Höchstwert erreicht (ggü. 2022: +2 635). Am häufigsten waren: Erziehungsberatungen (12 525), <br>Heimerziehung (4 979) und<br>sozialpädagogische Familienhilfen (3 956). <br>Mehr: <a href="https://lsaurl.de/m7Z5yd" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">lsaurl.de/m7Z5yd</span><span class="invisible"></span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Politische Bildung - Überforderte Lehrkräfte und der 7. Oktober</p><p>Ein Jahr nach dem 7. Oktober und dem Hamas-Überfall auf Israel sprechen Lehrer im Unterricht kaum darüber - trotz Programmen und Initiativen.<a href="https://squeet.me/search?tag=Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Schulen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schulen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Lehrer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lehrer</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Hilfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Pal%C3%A4stina" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palästina</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/ueberforderte-lehrer-und-der-7-oktober-dlf-8d7ab009-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Überforderte Lehrer und der 7. Oktober</a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Reinhard Houben (FDP) - FDP fordert "klare Exitstrategie" bei Meyer Werft</p><p>Der politische Wille, der Meyer Werft in Papenburg zu helfen, sei klar, so der FDP-Wirtschaftspolitiker Houben. Aber der Staatseinstieg müsse befristet sein.<a href="https://squeet.me/search?tag=Werften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Werften</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Hilfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=%C3%9Cbernahme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Übernahme</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kreuzfahrtschiffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kreuzfahrtschiffe</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=MeyerWerft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MeyerWerft</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=OlafScholz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OlafScholz</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=FDP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FDP</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/der-staat-als-schiffsbauer-interview-mit-reinhard-houben-fdp-dlf-7caa3a8c-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Hilfen für Meyer Werft - aber muss sich der Staat beteiligen?</a></p>
tagesschau<p>Auch US-Senat billigt milliardenschwere Ukraine-Hilfen</p><p>Nach monatelanger Verzögerung hat nun auch der US-Senat das milliardenschwere Hilfspaket für die Ukraine durchgewunken. Nun soll es schnell gehen: Noch in dieser Woche könnten neue US-Waffen das Land erreichen. Von Ralf Borchard.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-senat-ukraine-hilfe-104.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/ausland/amerika/</span><span class="invisible">us-senat-ukraine-hilfe-104.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/USSenat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USSenat</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Hilfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfen</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Abstimmung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abstimmung</span></a></p>

US-Repräsentantenhaus segnet Ukraine-Hilfen ab

Für die Ukraine war es eine Zerreißprobe: das monatelange Hin und Her im US-Repräsentantenhaus um weitere Militärhilfe. Jetzt hat das Bangen ein Ende, denn die Mittel wurden bewilligt - auch mit Hilfe der Republikaner. Von Claudia Sarre.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · US-Repräsentantenhaus segnet Ukraine-Hilfen abBy Claudia Sarre

Habeck bekräftigt deutsche Unterstützung für die Ukraine

Kurz nach Ankunft schon ein Luftalarm: Die vermehrten russischen Angriffe beeinflussten auch den Besuch von Wirtschaftsminister Habeck in Kiew. Der Minister selbst bekräftigte die Dringlichkeit von weiterer Unterstützung.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/h

tagesschau.de · Habeck bekräftigt deutsche Unterstützung für die UkraineBy tagesschau.de
#Habeck#Ukraine#USA

Selenskyj zeigt sich offen für US-Waffenhilfe auf Kredit

Der Ukraine macht der akute Munitions- und Waffenmangel zu schaffen. Nun zeigte sich Präsident Selenskyj bereit, die dringend benötigten US-Hilfen auf Kredit abzuwickeln. Er erneuerte zudem seine Forderung nach dem Flugabwehrsystem "Patriot".

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Selenskyj zeigt sich offen für US-Waffenhilfe auf KreditBy tagesschau.de
#Ukraine#USA#Waffen

EU einigt sich auf fünf Milliarden Euro Militärhilfe für Ukraine

Die Verhandlungen zwischen den EU-Staaten hatten sich hingezogen - unter anderem wegen Forderungen aus Deutschland und Frankreich. Jetzt einigten sich die Länder auf Militärhilfe im Wert von fünf Milliarden Euro.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e

tagesschau.de · EU einigt sich auf fünf Milliarden Euro Militärhilfe für UkraineBy tagesschau.de

Zeitenwende - Deutschland, der große Unterstützer der Ukraine?

Deutschland gilt nach den USA als zweitgrößter Unterstützer der Ukraine. Doch gemessen an der wirtschaftlichen Kraft rangiert die Bundesrepublik weit hinten. Kleine EU-Staaten geben deutlich mehr. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Zeitenwende - Deutschland, der große Unterstützer der Ukraine?By Angela Göpfert

Biden und Scholz warnen vor schwindender Ukraine-Hilfe

Aus den USA kommt seit Wochen wegen innenpolitischer Blockade keine neue Militärhilfe für Kiew. Europa kann das nicht auffangen. Kanzler Scholz hat nun US-Präsident Biden getroffen - und beide setzen jetzt gemeinsam zum Appell an.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · Biden und Scholz warnen vor schwindender Ukraine-HilfeBy tagesschau.de

Orban gibt Blockade auf: Ein klassisches Stück Gipfel-Diplomatie

Am Ende lenkte der ungarische Regierungschef Orban ein: Die EU-Staaten einigen sich ein großes Finanzierungspaket für die Ukraine. Das war ein hartes Stück Arbeit und klassische Gipfel-Diplomatie. Von Paul Vorreiter.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e

tagesschau.de · Orban gibt Blockade auf: Ein klassisches Stück Gipfel-DiplomatieBy Paul Vorreiter
#EU#Ukraine#Hilfen

Scholz zieht positives Fazit nach EU-Sondergipfel

Die EU hat sich auf ein Abkommen für weitere Ukraine-Hilfen geeinigt. Kanzler Scholz zeigte sich danach hochzufrieden. Die Einigung könnte nun auch US-Präsident Biden als Argumentationshilfe im Kongress dienen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e

tagesschau.de · Scholz zieht positives Fazit nach EU-SondergipfelBy tagesschau.de
#EU#Ukraine#Hilfen

Deutschland übertrifft mit 6,3 Milliarden Euro Ziel für Klimahilfen

Beim Klimaschutz sind Industrieländer in der Pflicht. Weil sie hauptverantwortlich für die Erderwärmung sind, müssen sie armen Staaten helfen, mit den Folgen umzugehen. Deutschland hat ein für 2025 zugesagtes Ziel bereits übertroffen.

➡️ tagesschau.de/ausland/klimahil

tagesschau.deDeutschland übertrifft mit 6,3 Milliarden Euro Ziel für KlimahilfenBy tagesschau.de