Europa will mit Uhren im All Einstein-These testen
Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.

Europa will mit Uhren im All Einstein-These testen
Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.
US-Amerikaner und Russen nach ISS-Mission auf Erde gelandet
Trotz politischer Spannungen arbeiten die USA und Russland in der Raumfahrt weiter zusammen. Die drei Raumfahrer verbrachten 220 Tage im All.
Morgen kehrt der NASA-Astronaut Don Pettit mit Soyuz MS-26 von der #ISS zurück: Er hat durch seine Fotos von Experimenten an Bord und von der Erde und dem Himmel große Bekanntheit erlangt, von denen ein paar im Video https://www.youtube.com/watch?v=rc02JNRyG6g und in https://www.nasa.gov/missions/station/iss-research/science-meets-art-nasa-astronaut-don-pettit-turns-the-camera-on-science/ bzw. https://petapixel.com/2025/04/17/nasa-astronaut-don-pettit-uses-his-camera-for-science-in-space/ zu sehen sind.
Really epic image featured on @apod today!
Captured by AJ Smadi from Washington (state), in daytime skies (11:57am) on April 5th — the image shows ISS and the crescent of Venus.
The planning this would have taken to get right — very nice work!
(I annotated the rough distances)
Der #SpaceDay - ein Highlight für alle großen und kleinen Space-Nerds - am 12. April.
Samstag, 12. April von 12 bis 18 Uhr
Planetarium Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 25, 70173 Stuttgart
Eintritt frei!
Auch die #UniStuttgart ist mit spannenden Mitmach-Aktionen am Start. Fliegt mit einer VR-Brille durch die #ISS oder steuert ein Raumschiff im Flugsimulator. Mit dabei sind auch unsere Hochschulgruppen #KSat, #HyEnD und #ASTRAEUS mit Weltraumexperimenten, Rovern und vielem mehr.
Kommt vorbei und erlebt die Faszination Raumfahrt hautnah!
Mehr Infoshttps://sohub.io/36bj
Sojuz wynosi na ISS załogę amerykańsko-rosyjską.
#Poland #Polska #Mastodon #Fediverse #ISS #Usa #Russia #Technology #News #Feditech #Wiadomosci
https://www.perplexity.ai/page/soyuz-launches-us-russian-crew-wV4dG3NLTQWSGs7oG3hPJg
Gestrandete ISS-Astronauten: "Das Leben geht nicht immer geradeaus"
Acht Tage lang sollten sie ins All fliegen, neun Monate sind es geworden. Sunita Williams und Butch Wilmore sind vor zwei Wochen auf die Erde zurückgekehrt, nun haben die Astronauten ihr erstes Interview gegeben. Von S. Jackisch.
#ISS heute nochmal 19:27 Uhr über Deutschland zu sehen. Zieht als heller Punkt von West nach Ost über den Himmel. Am Wochenende bzw. je nach Standort Anfang kommender Woche endet diese Phase sichtbarer Überflüge.
2minuten vorher gelesen
Kamera Panik Action
#iss #astrophotography
Gleich um 19:28 Uhr #ISS über Deutschland. Zieht wie immer von West nach Ost über den Himmel.
Boeing muss möglicherweise weiteren Starliner-Testflug durchführen
Die NASA will weiterhin, dass Boeing Menschen zur ISS transportiert. Eventuell muss sich der Starliner in einem weiteren unbemannten Testflug beweisen.
#ISS in dieser Woche nochmals gut über Deutschland sichtbar - sofern das Wetter mitspielt. Heute Überflug um 20:17 Uhr - wie immer von West nach Ost, wobei die ISS nach ca. 4 Minuten in den Erdschatten eintritt.
Hackaday Links: March 23, 2025 - What a long, strange trip it’s been for NASA astronauts Suni Williams and Bruce Wi... - https://hackaday.com/2025/03/23/hackaday-links-march-23-2025/ #hackadaycolumns #retrocomputing #hackadaylinks #astronauts #chatgpt-4o #starliner #chatbot #surplus #vivaldi #dragon #atari #meme #nasa #esa #iss #llm
#ISS heute 20:15 Uhr über Deutschland zu sehen. Zieht innerhalb von ca. 4 Minuten als heller Punkt von West nach Ost über den Himmel, taucht dann in den Erdschatten ein.
Die #ISS ist heute um 19:27 Uhr MEZ über Deutschland zu sehen - mit 7 Minuten diesmal besonders langer Überflug. Sie zieht dabei als heller Punkt von West nach Ost über den Himmel. Ein 2. Überflug um 21:04 Uhr ist nur ganz kurz sichtbar, weil die ISS dann in den Erdschatten eintaucht.
Um Monate verspätet: Suni Williams und Barry Wilmore zurück auf der Erde
Aus wenigen Tagen an Bord der ISS sind für Suni Williams und Barry Wilmore wegen der Probleme des Boeing Starlines Monate geworden. Nun sind sie zurückgekehrt.
ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde
Statt einer knappen Woche verbrachten sie mehr als neun Monate im All: Die ISS-Astronauten Williams und Wilmore sind nun wieder auf dem Rückweg zur Erde. Heute Abend sollen sie im US-Bundesstaat Florida ankommen.