mRNA-Impfstoffe trainieren das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems
Das zeigt eine Studie von Forschenden der #UniKöln und der #UniklinikKöln.
mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 rufen nicht nur klassische Immunantworten hervor, sondern prägen langfristig auch das angeborene #Immunsystem. Diese Veränderungen können dazu führen, dass der menschliche Körper auf künftige #Infektionen schneller und breiter reagieren kann.
Mehr dazu https://uni.koeln/EXDKG
#Impfen schützt - besonders im Alter! #Vakzine verhindern oft schwere Komplikationen, für die ältere Menschen bei #Infektionen mit #Influenza, #SARSCoV2 & Co ein erhöhtes Risiko haben. Warum die sinkenden Impfquoten gefährlich sind, erklärt die Pharmazeutische Zeitung. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warum-impfen-im-alter-so-wichtig-ist-153625/
Lange stand das #Mykobiom, die Gemeinschaft aller uns besiedelnden #Pilze, im Schatten des #Mikrobioms. Doch sein Gleichgewicht beeinflusst maßgeblich unsere Gesundheit – und die Entstehung von #Infektionen. Mehr im Podcast bei Science Friday. https://www.sciencefriday.com/segments/mycobiome-fungi-health/
Corona-Infektionen: Rätsel um PIMS-Erkrankungen bei Kindern gelöst
Die Ursache für das rätselhafte Entzündungssyndrom PIMS als Folge einer Coronainfektion bei Kindern war lange unklar. Jetzt haben Forschende einen Zusammenhang mit einem anderen Virus gefunden. Von Nina Kunze.
Unser Körper reagiert offenbar proaktiv auf Anzeichen von #Infektionen, wie eine neue Studie zeigt. So reicht bspw. bereits ein Video einer niesenden Person aus, um unser #Immunsystem zu aktivieren & das noch bevor wir dem #Erreger ausgesetzt sind. via MDR. https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/immunreaktion-niesen-anblick-genuegt-100.html
#Biofilme sind Bakteriengemeinschaften, die teils schwer behandelbare #Infektionen verursachen. Das pflanzliche Molekül MEcPP stört bei Escherichia coli die Biofilm-Bildung. Noch ist unklar, ob MEcPP auch gegen andere Bakterien wirkt. via @scinexx. https://www.scinexx.de/news/medizin/natuerlicher-wirkstoff-gegen-bakterienschleim/
Individuell angepasste Behandlungen, auch bei #Infektionen, sind ein zentrales Ziel der Medizin. Mit #KI erreichen wir dieses Ziel erheblich schneller, sagen die Bioinformatiker:innen Yang Li vom Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) und Andreas Keller vom @helmholtz_hips im Interview:
https://www.helmholtz-hzi.de/media-center/newsroom/news-detailseite/siebenmeilenstiefel-fuer-die-praezisionsmedizin/
Studie der University of British Columbia mit dem IGB zeigt: Der
#Klimawandel erhöht das Risiko von #Infektionen bei wechselwarmen Tieren wie Fischen, Korallen, Muscheln und Krebstieren. Warum Bakterien- und Pilzinfektionen zunehmen und häufiger tödlich enden > https://www.igb-berlin.de/news/klimawandel-erhoeht-risiko-schwerer-infektionen-bei-wechselwarmen-tieren
Die unsichtbare #Gefahr: die steigende #Antibiotika-Resistenz macht aus eigentlich gut behandelbaren #Infektionen tödliche #Erkrankungen. Wie es so weit kommen konnte und was du im Alltag etwas dagegen tun kannst: @UlrikeGebhardt #gesundheit https://www.riffreporter.de/de/wissen/antibiotika-resistenzen-unsichtbare-bedrohung-sichtbare-patientenschicksale
#Krankheiten können nicht nur körperlich schlapp machen, sondern auch #Depression und andere psychische Krankheiten fördern. Warum der Kampf gegen #Infektionen auch ein Kampf für eine gesunde Seele ist. @UlrikeGebhardt #corona #gesundheit https://www.riffreporter.de/de/wissen/immunopsychiatrie-neuroinflammation-psychische-stoerungen-pandemie-infektion
Fünf Forscher:innen des HZI informieren bei "Sounds and Science - Musik und #Infektionen" in spannenden Kurzvorträgen über Themen aus ihrem Forschungsbereich. Mit dabei sind Immunologin Kathrin de la Rosa, Virolog:innen Melanie Brinkmann & Thomas Pietschmann, Hirnforscher Martin Korte & Genetiker Josef Penninger.
Alle Informationen über das Event im Kleinen Haus des Staatstheaters #Braunschweig am 25. Oktober findet ihr auf unserer Webseite.
https://www.helmholtz-hzi.de/musik-und-infektionen/
@TWINCORE @tubraunschweig
Geflügelpest / Aktuelle Risikoeinschätzung: Hohes Risiko für Wasservögel und Geflügelhaltungen
Vor dem Hintergrund des Herbstvogelzuges & sinkender Temperaturen, die die Stabilität des Erregers begünstigen, setzt das Friedrich-Loeffler-Institut das #Risiko für #Infektionen mit und die Verbreitung von #Geflügelpest für wilde Wasservögel, Geflügelhaltungen und gehaltene Vögel eine Stufe herauf.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.fli.de/de/aktuelles/kurznachrichten/neues-einzelansicht/aktuelle-risikoeinschaetzung-gefluegelpest-vogelgrippe-hohes-risiko-fuer-wasservoegel-und-gefluegelhaltungen/
#Infektionen von Mozart bis Schubert sind Thema der neuen Konzert- & Vortragsreihe des HZI. Wissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf Krankheitsgeschichten berühmter Komponist:innen - am 25.10.24 um 19:30 Uhr im Staatstheater Braunschweig. Infos unter: https://www.helmholtz-hzi.de/media-center/newsroom/news-detailseite/sounds-and-science-musik-und-infektionen/
Neue Mpox-Variante breitet sich in Zentralafrika aus
Eine neue Variante von Mpox breitet sich in Zentralafrika aus. Sie ist ansteckender als bisher - und in der Region fehlen die Mittel, um sie wirksam zu bekämpfen. Von Christopher Unger.
Im #Alter erhöht sich die Anfälligkeit für #Infektionen. Das kann auch daran liegen, dass der #Körper Autoantikörper gegen den wichtigen Immunbotenstoff #Interferon bildet. Was das bedeutet und wie wir uns schützen können: #covid #viren @UlrikeGebhardt https://www.riffreporter.de/de/wissen/erhoehte-infektanfaelligkeit-alter-immunabwehr-autoantikoerper-interferon-viren
Das #Mikrobiom im weiblichen Genitaltrakt beeinflusst nicht nur das Risiko für #Infektionen. Es wirkt sich auch auf die #Schwangerschaft und gynäkologische #Krebserkrankungen aus. Was du für eine gesunde Scheidenflora tun kannst: #Frauengesundheit @UlrikeGebhardt https://www.riffreporter.de/de/wissen/vaginales-mikrobiom-schutz-laktobazillen-scheidenflora-gesundheit-schwangerschaft
Warum schützt ein gutes vaginales #Mikrobiom vor #Infektionen, #Frühgeburten und #Krebserkrankungen ? Was zeichnet eine ausbalancierte Scheidenflora aus und was kann jede Frau tun, damit die schützende Barriere erhalten bleibt? Mein aktueller Artikel bei @riffreporter bringt dich auf den neusten Wissensstand und hat einige Tipps parat: https://www.riffreporter.de/de/wissen/vaginales-mikrobiom-schutz-laktobazillen-scheidenflora-gesundheit-schwangerschaft
#Cannabis hemmt die Immunabwehr im Körper. Das kann bei entzündlichen #Krankheiten wie #Arthritis vorteilhaft sein. Bei #Infektionen kann die Immundämpfung jedoch die Abwehr von Krankheitserregern im Körper schwächen. Was bisher bekannt ist: @UlrikeGebhardt #Gesundheit https://www.riffreporter.de/de/wissen/cannabis-legalisierung-auswirkungen-auf-immunsystem-und-atemwegserkrankungen-viren
(1/2)
"Eine bevölkerungsbasierte Erhebung aus den Jahren 2010/2011 zeigt, dass in Deutschland 35% der Frauen im Alter von 20-25 Jahren mit einem Hochrisiko-#HPV-Typ infiziert sind.
Bei den Infektionen mit Hochrisiko-HPV-Typen handelt es sich zumeist um transiente #Infektionen, die nach 1-2 Jahren nicht mehr nachweisbar sind. Die
HPV-Infektion kann jedoch auch über Jahre persistieren und in einem Teil der Fälle...
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HPV.html