Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im europäischen Vergleich: Erkenntnisse aus Deutschland
Der aktuelle Beitrag im #JHealthMonit analysiert die Ergebnisse der dritten Welle des European Health Interview Survey (EHIS 3).
Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im europäischen Vergleich: Erkenntnisse aus Deutschland
Der aktuelle Beitrag im #JHealthMonit analysiert die Ergebnisse der dritten Welle des European Health Interview Survey (EHIS 3).
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung #ADHS ist Leitthema der Ausgabe 3/2024 des #JHealthMonit.
In den Beiträgen werden u.a. verschiedene Ergebnisse des Konsortial-Forschungsprojekts INTEGRATE-ADHD vorgestellt.
Welche Unterschiede gibt es im Vergleich zu Partnerhaushalten mit Blick auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten?
Ergebnisse dazu sind im #JHealthMonit erschienen.
Typ-2-#Diabetes in Deutschland?
In Deutschland leben etwa sieben Millionen Menschen mit Diabetes mellitus.
Mehr als 90 % von ihnen sind von Typ-2-Diabetes betroffen. Dieser manifestiert sich meist im mittleren oder höheren Erwachsenenalter.
Wie ist die aktuelle Versorgungs- und Gesundheitslage von Erwachsenen mit #Diabetes Typ 2 in Deutschland?
Mehr dazu im #JHealthMonit zu #Diabetes
Mehr im neuen #JHealthMonit zu #Diabetes
Wer mitmachen kann
Die #GiDPanel ist Thema im #JHealthMonit. Dort geht es u.a. um
Zur Website für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Wie geht es Kindern und Jugendlichen in Deutschland?
Ausgabe 1/2024 des #JHealthMonit berichtet Ergebnisse der Studie „Health Behaviour in School-aged Children“ #HBSC-Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit.
Mehr zur HBSC-Studie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Jedes Jahr am letzten Februartag ist "Tag der Seltenen Erkrankungen". In Deutschland
#JHealthMonit 4/2023 berichtet zu Forschung und Versorgung Seltener Erkrankungen.
Seltene Erkrankungen sind das Thema der Ausgabe 4/2023 des #JHealthMonit.
Wie haben sich die Neuerkrankungen von Typ-1- und Typ-2-#Diabetes vor und während der #COVID19-Pandemie in Deutschland entwickelt?
Erste Ergebnisse der RKI-Studie "Gesundheit 65+" im #JHealthMonit
Mehr in Ausgabe 3/2023
1,7 Mio. Menschen in Deutschland sind aktuell an #Demenz erkrankt. In der Altersgruppe ab 65 Jahren sind rund 10% davon betroffen.
Mehr zu Epidemiologie, Trends und Herausforderungen von Demenzerkrankungen im #JHealthMonit 3/2023
Wie steht es um die Gesundheit älterer Menschen in
Neues #JHealthMonit 3/2023 u.a. mit Beiträgen zu
Gesamte Ausgabe
Rund 4000 Kinder und Jugendliche erkrankten 2020 in Deutschland neu an Typ-1-#Diabetes (T1D).
Mehr zur Häufigkeit, Versorgung und sozialräumlichen Unterschieden von #T1D im #JHealthMonit 2/2023.
Wie geht es Kindern und Jugendlichen in Deutschland?
Ausgabe 2/2023 des #JHealthMonit enthält u.a. Beiträge zu: