social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#kernkraftwerke

0 posts0 participants0 posts today
Ich suche fundierte #Studien, Artikel, Beiträge usw., warum #Kernkraftwerke – inklusive #SMR und andere "Zukunftskonzepte" – keine realistische Option für die #Zukunft sind.
Warum sie nicht rentabel betrieben werden können, warum sie wirtschaftlich und/oder praktisch scheitern.

Gerne alles schicken, was ihr dazu habt: Analysen, Langfassungen, gute Threads, #Papers, Dokus.
Super wären auch peer-reviewte Papers.

Danke euch!

#Energie #Klimapolitik #Atomausstieg #Energiewende #Erneuerbare

Einige Mitglieder der #Unionsfraktion haben einen Plan ausgearbeitet, wie sich die sechs stillgelegten #Kernkraftwerke in Deutschland wieder in Betrieb nehmen ließen. Sollte eine Überprüfung ergeben, dass ein Weiterbetrieb der stillgelegten Reaktoren technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll sei, könnte der Bund eine größere Rolle übernehmen – als Geldgeber oder sogar als Eigentümer
(Handelsblatt)

Continued thread

Könnte man die drei 2023 abgeschalteten #Kernkraftwerke einfach wieder in Betrieb nehmen? Nein, warnt die Internationale Energieagentur, es handle sich um einen “technisch komplexen Prozess”, der gründliche Untersuchungen, ein aufwändiges Genehmigungsverfahren, den Austausch korrosionsanfälliger Komponenten und hochqualifiziertes Personal erfordere. Die Erfahrungen damit seien “weltweit begrenzt”. Mein Bericht zum “Comeback” der #Atomkraft bei spektrum.de: spektrum.de/news/was-am-atomkr

Spektrum.de · Was am Nuklear-Aufschwung wirklich dran istBy Christian Schwägerl

#Kernkraftwerke sind unbezahlbar und als Back-up ungeeignet. Selbst Kernkraftwerksbetreiber winken ab.
Warum feiern manche Politiker immer wieder die #Kernenergie? Ist das ein Ablenkungsmanöver von Friedrich Merz, Markus Söder und Jens Spahn, weil sie keinerlei Plan für unsere künftige Energieversorgung haben?
youtube.com/shorts/DYeBhebGix0

#Söder: „Bayern löst Sehnsuchtsträume in ganz Deutschland aus.“
Söder schlug vor, diese 10 Milliarden Euro jetzt für die Senkung der Mehrwertsteuer in der #Gastronomie, für die Senkung beim #Agrardiesel, für #Spediteure und für die Anhebung der Freibeträge bei der #Erbschaftsteuer einzusetzen. Deutschland brauche auch endlich wieder bezahlbare #Energie. Deshalb: „Entweder wir bauen neue #Kernkraftwerke oder schließen Verträge mit Ländern, die Kernkraftwerke haben.“
csu.de/aktuell/meldungen/septe

CSUKlausurtagung der CSU-Landtagsfraktion