social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#kitaplatz

0 posts0 participants0 posts today
nd.Aktuell<p>Hänschen klein, ging allein, in die weite Welt hinein – weil es in Deutschland keinen Ausblick auf einen <a href="https://troet.cafe/tags/KitaPlatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KitaPlatz</span></a> hatte. 306 000 Plätze fehlen aktuell. Das Wort zur Stunde: Interdisziplinarität. <a href="https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186155.kita-plaetze-wohlgemut-in-der-betreuungskrise.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">nd-aktuell.de/artikel/1186155.</span><span class="invisible">kita-plaetze-wohlgemut-in-der-betreuungskrise.html</span></a></p>
tagesschau<p>Studie der Bertelsmann-Stiftung: Mehr als 400.000 Kita-Plätze fehlen</p><p>Bundesweit fehlen einer Studie zufolge rund Hunderttausende Kita-Plätze - trotz Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz und Fortschritten beim Ausbau von Angeboten. Die Lage sei inzwischen "untragbar".</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kitaplaetze-studie-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/gesellsch</span><span class="invisible">aft/kitaplaetze-studie-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kitaplatz</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Kinderbetreuung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinderbetreuung</span></a> <a href="https://ard.social/tags/BertelsmannStiftung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BertelsmannStiftung</span></a></p>
Civic Coding<p>Sechs Teams haben schon ihre Ideen gepitcht. KIWA stellte ihr <a href="https://social.bund.de/tags/KI" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KI</span></a>-gestütztes System zur Waldbrand-Überwachung vor. 🌳 Gleich ergreift KitaMatch das Mikrofon und erzählt, wie KI bei der <a href="https://social.bund.de/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kitaplatz</span></a>-Suche helfen kann. 👶 <a href="https://social.bund.de/tags/DigitalGipfel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DigitalGipfel</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Klimaschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Klimaschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Familie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Familie</span></a></p>
Civic Coding<p>Thilo Klein ist Teil unserer Community und hat uns im Gespräch KitaMatch vorgestellt. Die <a href="https://social.bund.de/tags/OpenSource" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>OpenSource</span></a>-Lösung matcht Eltern und Kitas 💕 anhand von definierten Kriterien und hilft so bei der <a href="https://social.bund.de/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kitaplatz</span></a>|vergabe. Das ist <a href="https://social.bund.de/tags/fair" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>fair</span></a>, <a href="https://social.bund.de/tags/effizient" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>effizient</span></a> und <a href="https://social.bund.de/tags/transparent" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>transparent</span></a>.🙌 <br />👉 <a href="https://kitamatch.com/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">kitamatch.com/</span><span class="invisible"></span></a></p>
reticuleena Leena Simon<p>In Deutschland hat man ab einem Alter von 1 Jahr einen Anspruch auf einen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kitaplatz</span></a>. Und wie kriegt man einen? Alle, die ich in <a href="https://digitalcourage.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> gefragt habe, sagten das Selbe: Man muss so lange renitent sein und anrufen und nachhaken und Klinken putzen, bis man zufällig im richtigen Moment am richtigen Ort anruft. (Weil Eltern kleiner Kinder ja auch sonst nix zu tun haben.) Und Bewerbungen muss man schreiben. WTF?<br>So sieht das also aus, wenn man einen Anspruch auf etwas hat. Und so sieht die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Familienf%C3%B6rderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Familienförderung</span></a> aus. Und dann könnt ihr euch auch vorstellen, wie es Menschen geht, die nicht gut sind in Bewerbungsverfahren oder im Organisieren und renitent sein. Die können sich dann mit ihrem Anspruch ein Eis backen.</p>
Krautreporter<p>Warum ist es so schwer, einen <a href="https://norden.social/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kitaplatz</span></a> für sein Kind zu bekommen und ist das wirklich der Weg, den mein Kind gehen soll? Das sind einige von vielen Fragen, mit denen sich Hannah Beitzer in ihrem Beitrag beschäftigt: <a href="https://krautreporter.de/3187-ich-hab-die-kitakrise?shared=7ebde03a-5281-4404-b12f-a4228b3a202b&amp;utm_campaign=share-url-81410-article-3187&amp;utm_source=mastodon.social" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">krautreporter.de/3187-ich-hab-</span><span class="invisible">die-kitakrise?shared=7ebde03a-5281-4404-b12f-a4228b3a202b&amp;utm_campaign=share-url-81410-article-3187&amp;utm_source=mastodon.social</span></a></p>
Hans Böckler Stiftung<p>Was bringt das Recht auf einen <a href="https://mastodon.world/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kitaplatz</span></a> ohne ausreichend Kitaplätze? <span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@BettiKohlrausch" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BettiKohlrausch</span></a></span> analysiert Herausforderungen der <a href="https://mastodon.world/tags/Vereinbarkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vereinbarkeit</span></a>, Schwächen der <a href="https://mastodon.world/tags/Familienpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Familienpolitik</span></a> und die aktuelle Debatte um das <a href="https://mastodon.world/tags/Elterngeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Elterngeld</span></a> in unserer neuen <a href="https://mastodon.world/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Podcast</span></a>-Folge:<br><a href="https://www.boeckler.de/de/podcasts-22421-kohlrausch-elterngeld-vereinbarkeit-kitaplatz-51130.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">boeckler.de/de/podcasts-22421-</span><span class="invisible">kohlrausch-elterngeld-vereinbarkeit-kitaplatz-51130.htm</span></a></p>
SVR Migration<p>10 Jahre Rechtsanspruch auf einen <a href="https://social.bund.de/tags/Kitaplatz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kitaplatz</span></a>: Wie hat sich die frühkindliche Betreuung für zugewanderte Kinder seitdem verändert? </p><p>Mehr dazu ab morgen in der SVR-Kurzinformation 👉 <a href="https://www.svr-migration.de/publikation/integrationsmotor-kita" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">svr-migration.de/publikation/i</span><span class="invisible">ntegrationsmotor-kita</span></a></p>
taz (inoffiziell)Rund 20 Prozent der geflüchteten Ukrai­ne­r*in­nen haben einen Job. Barrieren sind Aufenthaltstitel, Sprache und Kinderbetreuung.<br><a href="https://taz.de/Gefluechtete-aus-der-Ukraine/!5943667/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Geflüchtete aus der Ukraine: Mit Kitaplatz arbeitet sich’s besser</a>