social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#klimaschutz

49 posts45 participants2 posts today

Immer mehr Menschen steigen auf E-Autos um – nicht nur wegen Klimaschutz. Eine Umfrage zeigt: Nutzer.innen erleben mehr Fahrspaß, Ruhe und bewusstere Mobilität. Sie schätzen die leise, direkte Fahrweise und das einfache Laden zu Hause. Auch wirtschaftlich überzeugen E-Autos: weniger Wartung, Förderungen und geringere laufende Kosten. Viele integrieren sie in ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit Solarstrom. Dabei verändert sich das Denken: Fahrten werden effizienter geplant, Energieverbrauch bewusster wahrgenommen. Für viele wird das E-Auto zum Symbol für persönlichen Wandel – weg vom alten Verbrenner-Denken, hin zu einer modernen, ressourcenschonenden Mobilität.
• Weniger Emissionen, mehr Fahrfreude
• Deutlich geringere Betriebskosten
• Eigenstromnutzung durch PV möglich
• Ladevorgang als alltagstauglich empfunden
• Mobilitätsverhalten wird reflektierter

#Elektroauto #Nachhaltigkeit #Mobilitätswende #Klimaschutz #EAutoErfahrung

elektroauto-news.net/news/waru

Erfahrungen: Warum Menschen wirklich auf E-Autos setzen
Elektroauto-News.net · Erfahrungen: Warum Menschen wirklich auf E-Autos setzenElektromobilität ist mehr als Technik. Fahrer:innen berichten von Aha-Momenten im Alltag – zwischen Umweltbewusstsein, Fahrspaß und neuem Lebensgefühl.

🌷🌎 Wegen Klimawandel: Diese Tipps gibt Dresdens Kleingartenchef. Dresden - Es wird immer heißer und trockener: Obwohl Dresden mit insgesamt 23.000 Gartenparzellen - mehr als 760 Hektar - zu den grünsten Städten Europas zählt, macht der Klimawandel auch hier nicht Halt. Für Kleingärtner ein großes Problem. Wie kämpfen sie mit den Folgen? Dresdens oberster Kleingärtner Frank Hoffmann (66, Stadtverband "Dresdner Gartenfreunde") weiß, worauf es ankommt. tag24.de/dresden/lokales/wegen
- "Kleingärten müssen klimaangepasst sein. Parzellen brauchen größere Bäume. Die spenden Schatten, brechen den Wind und stoppen den Staub", zählt Verbands-Chef Hoffmann auf.
- "der englische Rasen - kurz geschoren und gut bewässert - ist weder zeitgemäß noch nachhaltig."
#Klimaschutz #Dresden #Garten

TAG24 NEWS Deutschland GmbH · Wegen Klimawandel: Diese Tipps gibt Dresdens Kleingartenchef Frank HoffmannBy Jacqueline Grünberger

Berliner Wärmewende: Vor einem Jahr (3. Mai 24) wurde die Berliner Fernwärme rekommunalisiert. Nun kritisert das Bündnis den Plan, weiter auf Klima- und umweltschädliche Holz- und Müllverbrennung zu setzen. Verbrennung - ob von Wasserstoff, Biomasse oder Müll schadet Klima und treibt absehbar die Kosten für Fernwärme-Kund*innen in die Höhe.

#Fernwärme #Berlin #Dekarbonisierung #Rekommunalisierung #Wärmewende #Klimaschutz #Energiewende #BEW #Holzverbrennung #Geothermie

bund-berlin.de/service/presse/

Wichtiges Mitmachding der @koeln

1. Wie stark sind Sie selbst von den Folgen des Klimawandels etroffen?

2. Welche Orte sind nach Ihrer persönlichen Erfahrung besonders vom #Klimawandel (durch Hitze oder Überflutungen) betroffen?

3. Wie schützen Sie sich bereits vor den negativen Folgen des Klimawandels?

4. Wie könnten wir Sie zukünftig dabei unterstützen, sich besser vor den Folgen des Klimawandels zu schützen?

meinungfuer.koeln/integriertes

@koelngruppe #KlimaSchutz #Klimakrise

Beteiligungsportal der Stadt KölnIntegriertes Klimaanpassungskonzept für die Stadt Köln

Hallo! 👋 Ich heiße Tobi und bin #neuhier.

Ich beschäftige mich primär mit #Demokratie #Klimaschutz #Netzpolitik und #FOSS. Nutze ausschließlich freie Software. Smartphones werden überbewertet.

Ich bin Klimaaktivist in #Würzburg und mag Menschen, die global denken und auch mal unkonventionelle Lösungen für die Probleme um sie herum suchen.

Grundsatz für mein Leben: "weniger ist mehr" 🌳

Fühle mich dem #CCC nahe, bin aber kein Vereinsmitglied.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch! 😇

Replied in thread

@leadohm @FR An sich kein schlechtes Interview, aber es wird mal wieder so viel passiv und traurig konstatiert, vor allem was den ungesunden gesellschaftlichen #Diskurs angeht. Wie wärs mal mit noch mehr konstruktiven Vorschlägen, wie wir alle den Umgang mit uns selbst und miteinander ändern können, sodass wir solche großen unbequemen Wahrheiten besser akzeptieren und angehen können? #klimawandel #klimakrise #klimaschutz #verdrangungsgesellschaft #konstruktiverjournalismus