Sozialministerium BW<p>💪 Baden-Württemberg hat erfolgreich den Beteiligungsprozess für die Gleichstellungsstrategie abgeschlossen. Rund 180 Teilnehmende, darunter Expertinnen und Experten, Vertreterinnen und Vertretern von zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie kommunale Akteure an der Diskussion beteiligt und ihre jeweiligen Ideen und Vorschläge eingebracht, wie die <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Gleichstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gleichstellung</span></a> von <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a> und <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/M%C3%A4nnern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Männern</span></a> in allen Bereichen unserer Gesellschaft weiter vorangebracht werden kann.</p><p>💬 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Die hohe Beteiligung an diesem Prozess zeigt das große Interesse und Engagement in unserer Gesellschaft für die Gleichstellung. Die zahlreichen Beiträge bieten uns wertvolle Impulse, um für die kommenden Jahre ressortübergreifend eine umfassende und nachhaltige Gleichstellungsstrategie zu entwickeln.“</p><p>👉 Das vielfältige Themenspektrum reichte von Perspektiven zu <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Teilhabe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilhabe</span></a>, <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Berufswahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berufswahl</span></a> und beruflicher <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Ausbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausbildung</span></a> über Beteiligung am <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Arbeitsmarkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsmarkt</span></a>, Vereinbarkeit von <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Familie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Familie</span></a> und <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Beruf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beruf</span></a> sowie Karriere- und <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Aufstiegschancen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufstiegschancen</span></a> bis hin zu <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Antifeminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antifeminismus</span></a> und <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Diskriminierungsfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Diskriminierungsfreiheit</span></a>. Die Vorschläge fließen in die weitere Entwicklung konkreter Maßnahmen für eine Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen ein.<br>Die Landesregierung plant die Strategie im Herbst 2025 zu veröffentlichen.</p>