Bundesbauministerium<p>BMin <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> außerdem zur WAMS: „Ich habe mich dafür eingesetzt, dass nicht die EH 40, sondern die einfachere EH 55 zum <a href="https://social.bund.de/tags/Neubaustandard" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Neubaustandard</span></a> erklärt wird. Wir arbeiten auch am <a href="https://social.bund.de/tags/Geb%C3%A4udetypE" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GebäudetypE</span></a>, mit dem man von vielen Normen abweichen kann. Wir müssen <a href="https://social.bund.de/tags/C02" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>C02</span></a> sparen, aber es gibt andere Lösungen als immer die <a href="https://social.bund.de/tags/Geb%C3%A4udeeffizienz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gebäudeeffizienz</span></a> zu steigern. Energieerzeugung im Quartier, mehr grüne Wärme beispielsweise. Ich bin dafür, dass wir mit der Sanierungsstrategie zunächst bei öffentlichen Gebäuden anfangen.“ (2/2)</p>