Ron Revog<p>Täglich liest man, dass sich <a href="https://social.tchncs.de/tags/Rus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rus</span></a> un <a href="https://social.tchncs.de/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> gegenseitig mit hunderten <a href="https://social.tchncs.de/tags/Drohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Drohnen</span></a> attakieren. Von <a href="https://social.tchncs.de/tags/Flugzeugen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flugzeugen</span></a> hört man fast nichts. Sie spielen in diesen "Drohnenwolken" wohl keine große Rolle.<br>Hierzulande diskutiert man hingegen über wenige, dafür aber hundertmillionenteure <a href="https://social.tchncs.de/tags/F35" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>F35</span></a> Kampfjets (Stückpeis). Dabei verfügt nach meinen Recherchen die <a href="https://social.tchncs.de/tags/Bundeswehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeswehr</span></a> nur über einstellige(!) Anzahl israel. Kampfdrohnen und über ein paar hundert Aufklärungsdrohnen.<br>Rüsten wir uns wieder für Mittelalterschlacht?</p>