social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#schwangerschaftsabbruche

2 posts2 participants0 posts today

Rechtsextreme Aussagen in Chats, Körperverletzung im Amt, Sexismus am Arbeitsplatz. Immer wieder kommt es bei der #Polizei zu Skandalen, die unsere #Grundrechte verletzen. Wie können Polizist*innen Fehlverhalten melden? Ein Gespräch über #Whistleblowing in der Polizei. Überall wo es Podcasts gibt 🎧

Abonniere den Podcast #Grundgesetzlich und höre spannende Gespräche über die grundrechtlichen Vorgaben für #Bürgergeld, #Organspende und #Schwangerschaftsabbrüche. grundgesetzlich.org/podcast/

Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren - geht das?

Noch vor der Neuwahl im Februar wollen mehrere Hundert Abgeordnete die Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch reformieren. Kann das klappen und ist die Neuregelung mit der Verfassung vereinbar? Ein Überblick von Kolja Schwartz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren - geht das?By Kolja Schwartz
Continued thread

Mit dem Gruppenantrag zur #Legalisierung von #Schwangerschaftsabbrüche n setzen wir diese Rechte für Schwangere um:
Recht auf:
- Selbstbestimmung
- Leben
- körperl. Unversehrtheit
- Schutz der Intimsphäre von Schwangerer

Leute, wenn wir diesen Meilenstein der Selbstbestimmung für Frauen durchbekommen, wird das eine #Sternstunde des Parlaments! Seit 35 J kämpfe ich dafür, schon während der Wende demonstrierte ich, damit man uns dieses Recht nicht wegnimmt! (DDR: legal seit 1972) #wegmit218 /3

EIL: Gruppenantrag auf #wegmit218 im #Bundestag!
Wir wollen die Chance für eine Sternstunde des Parlaments nutzen:
- Raus aus dem Strafrecht, was dort nicht reingehört!
- Legale #Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche!
tagesschau.de/inland/innenpoli

In paar Stunden zeichneten ca. 250 MdB den Gruppenantrag zur #Legalisierung von Abtreibungen mit u es werden mehr! Im Dez. wird er im #Bundestag abgestimmt. Diese Riesenchance müssen wir ergreifen! Wer weiß, welchen Backlash die Neuwahl bringt! /1

Abtreibungsrecht soll in Frankreich Verfassungsrang bekommen

Heute Nachmittag stimmt das französische Parlament darüber ab, ob das Recht auf Abtreibung in der Verfassung festgeschrieben werden soll. Frankreich wäre das erste Land weltweit, das diesen Schritt geht. Von Carolin Dylla.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f

tagesschau.de · Abtreibungsrecht soll in Frankreich Verfassungsrang bekommenBy Carolin Dylla

Trend setzt sich fort: Erneut mehr Abtreibungen in Deutschland

In Deutschland hat es im zweiten Quartal erneut mehr Schwangerschaftsabbrüche gegeben. Die Zahl kletterte von April bis Juni um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit setzte sich der seit Beginn 2022 beobachtete Trend fort.

➡️ tagesschau.de/inland/schwanger

tagesschau.deTrend setzt sich fort: Erneut mehr Abtreibungen in DeutschlandBy tagesschau.de

Abstimmung in Ohio: Erfolg für Befürworter des Rechts auf Abtreibung

Um zu verhindern, dass der Bundesstaat das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche in der Verfassung verankert, wollten Republikaner in Ohio Verfassungsänderungen erschweren. Eine Mehrheit der Bürger hat nun gegen den Vorschlag gestimmt.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/