Lucomo<p>Die <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Tagesscgau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tagesscgau</span></a> gibt wieder unkritisch Prognosen der <a href="https://social.anoxinon.de/tags/IEA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IEA</span></a> zur angeblich steigenden Bedeutung der <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Atomenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Atomenergie</span></a> wieder:</p><p>"Auf politischer Ebene gebe es erneut Interesse an der Kernkraft, was ihre Bedeutung als stabiles Rückgrat in emissionsarmen Energiesystemen für eine wachsende Zahl von Ländern unterstreiche, so die IEA."</p><p>Das politische Interesse macht Atomenergie nicht zu einem "stabilen Rückgrat". So, als ob polit. Wille physikalische Gesetze brechen könne.</p><p><a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/weltweiter-strombedarf-kernenergie-kohle-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/energ</span><span class="invisible">ie/weltweiter-strombedarf-kernenergie-kohle-100.html</span></a></p>