Ingo Stützle<p>Nun wenn selbst dem <a href="https://social.stuetzle.cc/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a>|er Senat der Geduldsfaden reißt, könnte man Vonovia vielleicht doch mal den <a href="https://social.stuetzle.cc/tags/Volksentscheid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volksentscheid</span></a> umsetzen? Man muss sich dan mal überlegen: Die erfinden für Mieterhöhungen Mietspiegelmerkmale, zahlreiche Gerichte haben das für unzulässig erklärt. Senat schaut erst zu und will jetzt <a href="https://social.stuetzle.cc/tags/Vonovia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vonovia</span></a> wohl aus dem Wohnungsbündnis werden. 2023 verließ die Adler Group das Bündnis. Soziale Mietpolitik geht eben nicht mit den Big Playern, sondern nur wenn man sich mit ihnen anlegt, sie wollen nämlich etwas anderes: Profit, mit allen möglichen - d.h. auch illegalen - Mitteln.<br><a href="https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/wegen-falsch-begrundeter-mieterhohungen-berliner-senat-wirft-vonovia-aus-dem-wohnungsbundnis-13528984.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/berlin/berline</span><span class="invisible">r-wirtschaft/wegen-falsch-begrundeter-mieterhohungen-berliner-senat-wirft-vonovia-aus-dem-wohnungsbundnis-13528984.html</span></a></p>