social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#Weltraumwetter

0 posts0 participants0 posts today
BKG<p>📡 TVA Ostbayern berichtet über 2 hochmoderne Teleskope:</p><p>🛰️ NISW – erkennt Weltraumtrümmer, um <a href="https://social.bund.de/tags/Satelliten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Satelliten</span></a> zu schützen</p><p>☀️ WSOT – beobachtet die Sonne &amp; warnt vor Sonnenstürmen</p><p>📺 <a href="https://social.bund.de/tags/TVtipp" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TVtipp</span></a>: Fr, 21.03., 18:45 Uhr auf TVA Ostbayern &amp; ab Sa in der Mediathek: <a href="https://www.tvaktuell.com/mediathek/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">tvaktuell.com/mediathek/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/Infrastruktur" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Infrastruktur</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltraumwetter</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Weltraum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltraum</span></a></p>
Robert Gast<p>Am Wochenende leuchteten nach einem starken <a href="https://reporter.social/tags/Sonnensturm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sonnensturm</span></a> <a href="https://reporter.social/tags/Polarlichter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polarlichter</span></a> über Deutschland – und sogar noch weiter südlich davon. Was für ein Spektakel! Dabei geriet jedoch ein wenig in Vergessenheit, was für gigantische Schäden Sonnenstürme anrichten können. Wie knapp wir dem diesmal entgangen sind, was dennoch kaputt ging und wieso uns das <a href="https://reporter.social/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weltraumwetter</span></a> irgendwann einen Pandemie-ähnlichen Ausnahmezustand bescheren wird, habe ich für ZEIT ONLINE aufgeschrieben: <a href="https://www.zeit.de/wissen/2024-05/sonnensturm-polarlichter-astronomie-naturphaenomen" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zeit.de/wissen/2024-05/sonnens</span><span class="invisible">turm-polarlichter-astronomie-naturphaenomen</span></a></p>
heise online<p><a href="https://social.heise.de/tags/Verpasstodon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verpasstodon</span></a></p><p>Sonne wird immer aktiver: Heftigste Sonneneruption seit 2017 beobachtet</p><p>Die Sonne nähert sich ihrem Aktivitätsmaximum mit heftiger werdenden Eruptionen. Jetzt wurde der stärkste Flare seit sieben Jahren beobachtet.</p><p><a href="https://www.heise.de/news/Sonne-wird-immer-aktiver-Heftigste-Sonneneruption-seit-2017-beobachtet-9636614.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Sonne-wird-immer</span><span class="invisible">-aktiver-Heftigste-Sonneneruption-seit-2017-beobachtet-9636614.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege</span></a> </p><p><a href="https://social.heise.de/tags/Astronomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Astronomie</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Flare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flare</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Sonneneruption" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sonneneruption</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Sonnenzyklus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sonnenzyklus</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weltraumwetter</span></a></p>
BKG<p><a href="https://social.bund.de/tags/TVTipp" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TVTipp</span></a>📺</p><p>🌞 Was ist <a href="https://social.bund.de/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltraumwetter</span></a> und was kann es bei uns auf der Erde verursachen?</p><p>👉 Das erklärt unser Kollege Johannes Bouman heute Abend bei <a href="https://social.bund.de/tags/AlleWetter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AlleWetter</span></a>, um 19:15 Uhr im hr Fernsehen oder in der ARD Mediathek.</p>
wissenschaftsjahr<p>Derzeit sind wir im 11-jährigen solaren Zyklus, der mit Sonnenstürmen und -eruptionen einhergeht und zu technischen Problemen führen kann. Durch diese Wetterereignisse können aber auch Phänomene wie Polarlichter bei uns zu sehen sein. <a href="https://social.bund.de/tags/UnserUniversum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UnserUniversum</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltraumwetter</span></a></p>
sbspace<p><span class="h-card"><a href="https://social.bund.de/@DeutscherWetterdienst" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>DeutscherWetterdienst</span></a></span> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Meteosat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meteosat</span></a>-10 muss seinen Nachfolger (Meteosat-11) ablösen und zurück auf die ursprüngliche Position, weil der Nachfolger des Nachfolgers (Meteosat-12) nicht rechtzeitig im Orbit ist und sonst kein Backup mehr zur Verfügung steht? Dann viel Erfolg, dass beim Manöver nichts schief läuft, dass <a href="https://social.tchncs.de/tags/Wetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wetter</span></a> (und <a href="https://social.tchncs.de/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weltraumwetter</span></a>) ruhig bleibt und dass die nächste Generation rechtzeitig im Orbit ist, um ein ähnliches Manöver für Meteosat-11 zu vermeiden.</p>
BKG<p>☀️⚠️ Ein <a href="https://social.bund.de/tags/Sonnensturm" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sonnensturm</span></a> bedroht die Infrastruktur im Weltall und auf der Erde, weil er Schwankungen des Erdmagnetfeldes verursachen kann. Um diese zu messen, haben wir eine Magnetometer-Station im <a href="https://social.bund.de/tags/NationalparkBayerischerWald" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>NationalparkBayerischerWald</span></a> errichtet. So können wir die Sonnenaktivität besser beobachten. <a href="https://social.bund.de/tags/Weltraumwetter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltraumwetter</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/science" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>science</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Wisschenschaft" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Wisschenschaft</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Sonnenwind" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sonnenwind</span></a></p>