social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

98
active users

#WirAntworten

0 posts0 participants0 posts today
fenstersims<p><span class="h-card"><a href="https://social.bund.de/@bmdv" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bmdv</span></a></span> </p><p>Immer noch nichts mit <a href="https://muenchen.social/tags/WirAntworten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WirAntworten</span></a></p>
fenstersims<p><span class="h-card"><a href="https://social.bund.de/@bmdv" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bmdv</span></a></span> </p><p>Guten Mittag <span class="h-card"><a href="https://social.bund.de/@bmdv" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bmdv</span></a></span> !</p><p>Wie ist denn das <a href="https://muenchen.social/tags/WirAntworten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WirAntworten</span></a>! zu verstehen? Wann &amp; Wo?</p><p>Hier stehen Fragen aber keine Antworten.</p>
Bundesministerium für Verkehr<p>Wer kennt es nicht: Lange Baustelle auf der <a href="https://social.bund.de/tags/Autobahn" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Autobahn</span></a> &amp; keine Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter in Sicht? In diesem Video der Deges wird mit Vorurteilen zu scheinbar verwaisten Autobahnbaustellen aufgeräumt: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=1WJiFvoDpQo " target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">youtube.com/watch?v=1WJiFvoDpQ</span><span class="invisible">o </span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/Einschalten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Einschalten</span></a> und bei der nächsten Autofahrt mit Expertenwissen glänzen. 😉</p><p>Du hast auch eine Frage rund um die Themen <a href="https://social.bund.de/tags/Verkehr" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Verkehr</span></a> &amp; <a href="https://social.bund.de/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Digitalisierung</span></a>? Schreib uns in den Kommentaren! <a href="https://social.bund.de/tags/WirAntworten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WirAntworten</span></a>!</p>
Bundesministerium für Verkehr<p>Bist Du schonmal nachts über die <a href="https://social.bund.de/tags/Autobahn" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Autobahn</span></a> an einer <a href="https://social.bund.de/tags/Baustelle" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Baustelle</span></a> vorbeigefahren &amp; hast Dich gefragt: Warum wird hier eigentlich nicht in der Nacht gebaut? 🤔 <a href="https://social.bund.de/tags/WirAntworten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WirAntworten</span></a></p><p>In der Nacht ist das Unfallrisiko höher. Zudem leiden Produktivität &amp; Qualität. Außerdem müssen Anwohner &amp; die Tierwelt vor Baustellenlärm geschützt werden. Nachtbaustellen sind mit höheren Kosten verbunden. Daher werden sie nur durchgeführt, wenn es betriebsnotwendig ist: z.B. um eine Vollsperrung so kurz wie möglich zu halten.</p>