social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#warmetauscher

0 posts0 participants0 posts today
Rolf<p>Warum Wärmepumpen in Deutschland viel teurer sind als anderswo | tagesschau.de <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/waermepumpen-kosten-foerderung-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/verbr</span><span class="invisible">aucher/waermepumpen-kosten-foerderung-100.html</span></a></p><p>Laut ARD sind <a href="https://freiburg.social/tags/warmepumpe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>warmepumpe</span></a> n vor allem deshalb deutlich teurer als im Ausland, weil der Staat hohe Preise subventioniert:</p><p>"Denn Deutschland ist das einzige Land, in dem die Förderung prozentual zum Kaufpreis gezahlt wird. Je teurer eine Anlage wird, desto mehr Förderung gibt es. In anderen Ländern sind es feste Beträge, allenfalls nach Einkommen der Hausbesitzer gestaffelt. Das erzeugt naturgemäß einen gewissen Preisdruck, der in Deutschland so nicht existiert."</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/W%C3%A4rmetauscher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wärmetauscher</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/NeueEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NeueEnergien</span></a></p>
Ute S.<p><span>Wärmenutzung aus Abwasser </span>🌡️<span> </span>♨️<span><br><br>"Wenn wir Abwasser beim Wärmeentzug um lediglich 1 Kelvin abkühlen, um den Betrieb der Abwasserreinigungsanlage (ARA) möglichst nicht zu beeinträchtigen, können wir aus 1 m3 Abwasser rund 1,5 Kilowattstunden Wärme gewinnen."<br><br></span><a href="https://um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/5_Energie/Energieeffizienz/Abwasserwaermenutzung/Leitfaden_Ratgeber/Leitfaden_Waerme_aus_Abwasser.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/5_Energie/Energieeffizienz/Abwasserwaermenutzung/Leitfaden_Ratgeber/Leitfaden_Waerme_aus_Abwasser.pdf</a><span><br><br><br></span><a href="https://firefish.community/tags/Leitfaden" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Leitfaden</a><span> </span><a href="https://firefish.community/tags/Kanalisation" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kanalisation</a><span> </span><a href="https://firefish.community/tags/Abwärme" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Abwärme</a><span> </span><a href="https://firefish.community/tags/Wärmetauscher" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wärmetauscher</a><span> </span><a href="https://firefish.community/tags/Infrastruktur" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Infrastruktur</a><span> </span><a href="https://firefish.community/tags/Abwasser" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Abwasser</a></p>