social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#ZukunftBau

0 posts0 participants0 posts today
Bundesbauministerium<p>Während ihres Rundgangs eröffnete Ministerin Geywitz den Messestand von BMWSB und BBSR. Er bietet Infos zu seriellem Bauen und aktuellen Projekten unserer Forschungsförderung <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> – u.a. zu digital gefertigten Holzstecksystemen und automatisierten Installationsverfahren. (2/3)</p>
Bundesbauministerium<p>„Wir fördern Innovationen auf dem Bau, damit Bauen in Zukunft bezahlbar, ressourcenschonend, klimafreundlich und schnell geht“, betonte Bauministerin Klara Geywitz während der Eröffnung des <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a>-Messestandes auf der <a href="https://social.bund.de/tags/EXPOREAL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EXPOREAL</span></a> 2024. Der gemeinsame Stand von BMWSB und BBSR ... (1/2)</p>
Bundesbauministerium<p>Laub als Dämmstoff, Leichtbau aus gewickeltem Holz, wiederverwendbare Lehmbaustoffe: Auf der <a href="https://social.bund.de/tags/WochederUmwelt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WochederUmwelt</span></a> besuchte Ministerin <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> auch unseren BMWSB-Stand. Dieser steht ganz im Zeichen der <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a> und informiert über spannende Projekte unserer <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a>-Forschungsförderung. (3/3)</p>
Bundesbauministerium<p>Am 4. und 5. Juni findet wieder die <a href="https://social.bund.de/tags/WochederUmwelt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WochederUmwelt</span></a> statt. Auch wir sind dabei und stellen spannende <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a>​sprojekte aus unserem Programm <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> vor. Bundesbauministerin Klara <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> wird mit Expertinnen und Experten über nachhaltiges Bauen diskutieren.<br />Jetzt informieren und anmelden 👉 <a href="https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/termine/Webs/BMWSB/DE/veranstaltungen/woche-der-umwelt.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bmwsb.bund.de/SharedDocs/termi</span><span class="invisible">ne/Webs/BMWSB/DE/veranstaltungen/woche-der-umwelt.html</span></a></p>
Bundesbauministerium<p>📢 Unsere <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a>-<a href="https://social.bund.de/tags/Forschungsf%C3%B6rderung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Forschungsförderung</span></a> geht in die nächste Runde 🛠️🏗️🔍 <br />Gefördert werden innovative Projekte, die auf die Bewältigung aktueller und künftiger Herausforderungen im Baubereich zielen.<br />🗓️ Bewerbungen sind bis 31. Mai möglich❗️<br /><a href="https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2024/01/Zunkunft_Bau.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bmwsb.bund.de/SharedDocs/press</span><span class="invisible">emitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2024/01/Zunkunft_Bau.html</span></a></p>
Bundesbauministerium<p>Als BMWSB arbeiten daran, das <a href="https://social.bund.de/tags/Planen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Planen</span></a> und <a href="https://social.bund.de/tags/Bauen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauen</span></a> zu beschleunigen. Dafür setzen wir auch auf <a href="https://social.bund.de/tags/Forschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Forschung</span></a> und fördern innovative Projekte. Machen Sie sich auf der <a href="https://social.bund.de/tags/digitalBAU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>digitalBAU</span></a> 2024 davon selbst ein Bild 👉 <a href="https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/service/veranstaltungen/2024/02-20-digitalbau-koeln-2024.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bbsr.bund.de/BBSR/DE/service/v</span><span class="invisible">eranstaltungen/2024/02-20-digitalbau-koeln-2024.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a></p><p>ℹ️ Mehr zu unserem Innovationsprogramm <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> erfahren Sie außerdem hier 👉 <a href="https://zukunftbau.de" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">zukunftbau.de</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/BMWSBinformiert" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BMWSBinformiert</span></a></p>
Bundesbauministerium<p>Einfacher bauen – ein wichtiger Schritt dazu ist der <a href="https://social.bund.de/tags/Geb%C3%A4udetypE" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GebäudetypE</span></a>, bei dem ohne Abstriche von Baunormen abgewichen werden kann. Ministerin <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> beim <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Kongress: „Wir müssen nicht jedes Mal einen Mercedes auf der Baustelle errichten. Ein einfacheres Gefährt tut es auch.“ (1/2)</p>
Bundesbauministerium<p>Es führt kein Weg am klima- und ressourcenschonenden <a href="https://social.bund.de/tags/Bauen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauen</span></a> vorbei, so Ministerin Klara <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> auf der <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Konferenz 2023: „Das Problembewusstsein wächst seit Längerem. Wichtig ist, die Debatte in die breite Öffentlichkeit zu tragen, so wie das z.B. beim Zusammenhang von Klima und Mobilität geschehen ist.“</p>
Bundesbauministerium<p>ℹ️ Im <a href="https://social.bund.de/tags/BMWSB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BMWSB</span></a>-Etat 2024 sind rund 120 Millionen Euro zusätzlich für <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a> vorgesehen. Allein 2023 fördert das <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a>-Programm 30 neue Projekte, u.a. zu material- und kostensparenden Sanierungsverfahren, mit Robotik gefertigten Bauteilen aus Altholz oder Lehm im Trockenbau. (2/2)</p>
Bundesbauministerium<p>„Wir müssen die Art, wie wir <a href="https://social.bund.de/tags/bauen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bauen</span></a>, <a href="https://social.bund.de/tags/modernisieren" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>modernisieren</span></a>. Das heißt, andere Materialien zu nutzen und schneller und produktiver zu werden, z.B. durch industrielle Vorfertigung“, sagt BMin Klara <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> auf dem <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Kongress. <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a> spielt dabei eine zentrale Rolle. „Es ist wichtig, die Antworten auf die Frage, wie wir künftig <a href="https://social.bund.de/tags/bauen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bauen</span></a>, aus den Laboren auf die Baustellen zu bekommen. Es gibt viele gute Ansätze an den Hochschulen, die wir in die breite Anwendung bringen wollen.“ (1/2)</p>
Bundesbauministerium<p><a href="https://social.bund.de/tags/Bauwende" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauwende</span></a> – Umbruch – Aufbruch: In wenigen Minuten startet unser diesjähriger <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Kongress. Bauministerin Klara <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> eröffnet ihn mit einer Grundsatzrede.</p><p>📺 Der <a href="https://social.bund.de/tags/Livestream" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Livestream</span></a> beginnt heute ab 13 Uhr und morgen ab 09:30 Uhr. Seien Sie dabei!<br />👉 <a href="https://www.zukunftbau.de/veranstaltungen/zukunft-bau-kongresse/zukunft-bau-kongress-2023" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zukunftbau.de/veranstaltungen/</span><span class="invisible">zukunft-bau-kongresse/zukunft-bau-kongress-2023</span></a></p><p>Und hier finden Sie das vollständige <a href="https://social.bund.de/tags/Programm" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Programm</span></a> 👉 <a href="https://www.zukunftbau.de/fileadmin/user_upload/00_Allgemein/Veranstaltungen_ZukunftBau/2023_Zukunft_Bau_Kongress/231109_ZB_Kongress2023__Programmflyer_V7_final.pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zukunftbau.de/fileadmin/user_u</span><span class="invisible">pload/00_Allgemein/Veranstaltungen_ZukunftBau/2023_Zukunft_Bau_Kongress/231109_ZB_Kongress2023__Programmflyer_V7_final.pdf</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/BMWSBinformiert" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BMWSBinformiert</span></a></p>
Bundesbauministerium<p>Am Donnerstag startet unser <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Kongress 2023. Bauministerin Klara <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> eröffnet die Konferenz ab 13:40 Uhr mit einer Grundsatzrede zur <a href="https://social.bund.de/tags/Bauwende" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauwende</span></a>.<br />🔸 Hier finden Sie das komplette <a href="https://social.bund.de/tags/Programm" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Programm</span></a>: <a href="https://www.bbsr-registrierung.de/zukunft-bau-kongress-2023/pdf/Programm.pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bbsr-registrierung.de/zukunft-</span><span class="invisible">bau-kongress-2023/pdf/Programm.pdf</span></a><br />🔸 Seien Sie im <a href="https://social.bund.de/tags/Livestream" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Livestream</span></a> dabei: <a href="https://www.zukunftbau.de/veranstaltungen/zukunft-bau-kongresse/zukunft-bau-kongress-2023" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zukunftbau.de/veranstaltungen/</span><span class="invisible">zukunft-bau-kongresse/zukunft-bau-kongress-2023</span></a></p>
Bundesbauministerium<p><a href="https://social.bund.de/tags/Bauwende" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauwende</span></a> – Umbruch – Aufbruch: Auf unserem <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Kongress 2023 geht es um Strategien und Lösungen für eine klima- und ressourcenschonende Zukunft des Bauens.<br />Seien Sie am 23. und 24. November in Bonn oder online via Livestream dabei 👉 <a href="https://www.bbsr-registrierung.de/zukunft-bau-kongress-2023/default.aspx" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bbsr-registrierung.de/zukunft-</span><span class="invisible">bau-kongress-2023/default.aspx</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/SaveTheDate" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SaveTheDate</span></a></p>
Bundesbauministerium<p><a href="https://social.bund.de/tags/SaveTheDate" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SaveTheDate</span></a>: Am 23. und 24. November geht es bei unserem gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung veranstalteten <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> Kongress 2023 um praktische Lösungen für eine klima- und ressourcenschonende <a href="https://social.bund.de/tags/Bauwende" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauwende</span></a>. Die Teilnahme ist vor Ort und im <a href="https://social.bund.de/tags/Livestream" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Livestream</span></a> möglich❗️<br />👉 <a href="https://www.zukunftbau.de/neue-meldung/zukunft-bau-kongress-2023" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zukunftbau.de/neue-meldung/zuk</span><span class="invisible">unft-bau-kongress-2023</span></a></p>
BAM Materialforschung<p>Fassaden mit Algenbiofilm könnten für besseres Klima in Innenstädten sorgen. Zusammen mit der <br />Technischen Universität Dresden, Solaga UG und Beton und Naturstein Babelsberg GmbH entwickeln wir in der Initiative <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Fassadenelemente aus Beton, die mit Biofilmen besiedelt werden können: <a href="https://buff.ly/3OQil2F" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">buff.ly/3OQil2F</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Weltumwelttag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltumwelttag</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Renaturierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Renaturierung</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Stadtbau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Stadtbau</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Algenbiofilm" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Algenbiofilm</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Fassadenbegr%C3%BCnung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fassadenbegrünung</span></a></p>
Bundesbauministerium<p>Bauteile aus dem 3D-Drucker, ökologische Dämmstoffe aus Holz, moderne Bausoftware: Während ihres <a href="https://social.bund.de/tags/BAU2023" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BAU2023</span></a>-Rundgangs informierte sich <br />Bauministerin Klara <a href="https://social.bund.de/tags/Geywitz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Geywitz</span></a> über Neuheiten und innovative Ansätze. Natürlich durfte auch der <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a>-Stand unseres Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nicht fehlen. <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a> (1/2)</p>
Bundesbauministerium<p>Auf der <a href="https://social.bund.de/tags/BAU2023" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BAU2023</span></a> präsentieren sich 2.200 Aussteller aus 45 Ländern. Wir sind mit einem eigenen Kongress unter dem Motto &#39;Bauen 2023 – was jetzt zu tun ist&#39; und zwei Messeständen vertreten. Hier mehr erfahren 👉 <a href="https://bbsr-registrierung.de/bau-2023" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">bbsr-registrierung.de/bau-2023</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/BIM" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BIM</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bmdv" class="u-url mention">@<span>bmdv</span></a></span> (2/2)</p>
Bundesbauministerium<p>Innovationen gesucht: Die neue Runde für unser Forschungsförderprogramm <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> ist gestartet❗️ Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Einzelpersonen und Forschungsverbünde aus der <a href="https://social.bund.de/tags/Bauforschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bauforschung</span></a> können sich ab sofort bis 1. Juni bewerben. 👉 <a href="https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2023/03/forschungsfoerderung.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bmwsb.bund.de/SharedDocs/press</span><span class="invisible">emitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2023/03/forschungsfoerderung.html</span></a></p>
Bundesbauministerium<p>ℹ️ Mehr zum Modellvorhaben erfahren 👉<a href="https://zukunftbau.de/projekte/modellvorhaben/modellvorhaben-variowohnungen/heidelberg" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">zukunftbau.de/projekte/modellv</span><span class="invisible">orhaben/modellvorhaben-variowohnungen/heidelberg</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/JungesWohnen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>JungesWohnen</span></a> (2/2)</p>
Bundesbauministerium<p>Studierende und Azubis bauen ihr eigenes <a href="https://social.bund.de/tags/Wohnheim" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Wohnheim</span></a>, und das nachhaltig mit <a href="https://social.bund.de/tags/Holz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Holz</span></a> und modular – die <a href="https://social.bund.de/tags/Variowohnungen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Variowohnungen</span></a> des Collegium Academicum in Heidelberg haben <a href="https://social.bund.de/tags/BMWSB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BMWSB</span></a> und @BBSR_Bund mit dem Programm <a href="https://social.bund.de/tags/ZukunftBau" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZukunftBau</span></a> gefördert. Jetzt heißt es Einzug. Well done 👏<a href="https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1159729.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/multimedia/video</span><span class="invisible">/video-1159729.html</span></a> (1/2)</p>