social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#fahrplan

0 posts0 participants0 posts today

Moin #38C3
heute an #Tag4 steht das Bildungs-Meetup bei uns auf dem #fahrplan

Um 11 Uhr wollen wir mit allen im #Bildungsbereich Aktiven sprechen über: #OpenSource im Bildungskontext, #OER zu Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um #Datenschutz in der Schule, Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlegen, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

events.ccc.de/congress/2024/hu

#cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ #DigitaleBildung #Schule #Didaktik #EduStammtisch #Edu-Meetup

38c3[38c3] Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bildungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Fra...

Bahn lässt Ankunftspläne auf Papier nach Kritik doch hängen

Eigentlich sollten die weißen Pläne mit den Ankunftszeiten der Züge zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember aus den Bahnhöfen verschwinden. Nun macht die Bahn einen Rückzieher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Bahn lässt Ankunftspläne auf Papier nach Kritik doch hängenBy tagesschau.de

Sozialverband gegen Abschaffung der analogen Bahn-Ankunftspläne

Müssen Bahnfahrer bald auf analoge Fahrplan-Aushänge an Bahnhöfen verzichten? Entsprechende Pläne sorgen für Unmut. Der Sozialverband VdK sieht eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Sozialverband gegen Abschaffung der analogen Bahn-AnkunftspläneBy tagesschau.de

Bahn schafft analogen Aushang der Ankunftspläne ab

Die Bahn schafft die gedruckten Aushänge ihrer Ankunftspläne ab. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der fortschreitenden Digitalisierung.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Bahn schafft analogen Aushang der Ankunftspläne abBy tagesschau.de

Neuer Bahnfahrplan: Was sich von heute an ändert

Von heute an gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Auf welchen Strecken mehr Züge unterwegs sind, wo es häufiger Nachtverbindungen gibt, und welche Regionen besonders von Baustellen betroffen sind. Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/bahn-

tagesschau.de · Neuer Bahnfahrplan: Was sich von heute an ändertBy tagesschau.de

Bahn stellt neuen Fahrplan mit mehr Angebot vor

Der Fahrplan der Deutschen Bahn bringt künftig mehr Angebot zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen sowie zwischen Berlin und München. An der Unpünktlichkeit im Fernverkehr ändert sich durch den Wechsel zunächst nichts.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.deBahn stellt neuen Fahrplan mit mehr Angebot vorBy tagesschau.de

In Zürich beginnt die öffentliche Diskussion um den Entwurf für den #Bahn und #Bus #Fahrplan 2024. Leider ist diese lobenswerte, transparente Beteiligung immer noch die große Ausnahme. Bei uns reicht es aus, 4 Wochen vorher bekanntzumachen, was sich ändert. Damit sich dann nichts mehr ändert.

zvv.ch/zvv/de/fahrplan/fahrpla

ZVVFahrplanverfahren – ZVVÖffentliche Auflage der Fahrpläne für das Jahr 2024

#Pünktlichkeit bei #Bahn.

Im #Schweiz|er #Fahrplan gilt ein Zug als pünktlich, wenn er maximal 2,59 Minuten verspätet abfährt/ankommt. Damit kommt die #SBB in 2022 auf 92,5% Pünktlichkeit. In Deutschland liegt die Definitionsgrenze doppelt so hoch - bei maximal 5,59 Minuten. Und die #DB erreicht dann auch nur 65%. Was sagt unser Bundesverkehrsminister dazu? Wir brauchen mehr Straßen und weniger Geld für Investitionen in die #Bahn-Infrastruktur. Finde den Fehler!

news.sbb.ch/medien/artikel/115

SBB NewsGute Pünktlichkeit 2022, SBB will Niveau trotz vieler Baustellen in nächsten Jahren haltenDie Personenzüge der SBB verkehrten 2022 insgesamt sehr pünktlich: 92.5 Prozent kamen pünktlich an – auch dank guter Baustellenplanung. Die regionalen Unterschiede sind jedoch gross. In der Westschweiz und im Tessin sind Massnahmen nötig, um die Pünktlichkeit zu verbessern.