social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

96
active users

#statistik

7 posts7 participants2 posts today

Finnland und Deutschland halten X die Treue, statistisch gesehen

X hat in einem Jahr mehr als 13 Prozent aller Nutzer in der EU verloren. Die eingeloggte Nutzerschar ist stabiler. Doch gibt es viele Doppelzählungen.

heise.de/news/Finnland-und-Deu

heise online · Finnland und Deutschland halten X die Treue, statistisch gesehen
More from Daniel AJ Sokolov
Replied in thread

@deutschlandfunk Gibt es eigentlich auch Messwerte zur z.B.
#Zwischenmenschlichkeit
#Freundlichkeit
#Hilfbereitschaft (nebst tatsächlicher Hilfe)
+ Zuhören
+ Interesse für einander
+ Ansehen im Straßenverkehr (nicht auf ein Gerät sondern auf die Mitmenschen schauen)
... oder ähnliches?

Ich glaube ja, dass uns das sehr viel weiter brächte, als diese überflüssigen, viel zu häufigen Nachrichten über das zerstörerische Wirtschaftswachstum.

Georg Restle, Mareike Wilms – „Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird“ (2025)

„Irgendwas läuft richtig, bei der ARD.“ Das können wir ja auch mal festhalten, nach all dem verdienten Bashing, die vor allem „Das Erste“ zuletzt einstecken musste. Für mich ist diese Reportage von Georg Restle und Mareike Wilms auch deshalb ein Anlass dazu, den Journalismus im ÖRR mal wieder zu loben. Denn wo sonst hätte dieser Beitrag etwa gesendet werden können? Die wahrscheinlich wichtigsten 30 Minuten im Programm der ARD in der letzten Woche:

NexxtPressGeorg Restle, Mareike Wilms - „Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird“ (2025)„Irgendwas läuft richtig, bei der ARD.“ Das können wir ja auch mal festhalten, nach all dem verdienten Bashing, die vor allem „Das Erste“ zuletzt einstecken musste. Für mich ist diese Reportage von…
#ard#dortmund#essen
Replied in thread

@tazgetroete

Es ist auf jeden Fall gut, #Frauen bzw. #FLINTA und #queere Personen vor Übergriffen zu schützen.

Auch andere vulnerable Gruppen sollten gschützt werden.

Z.B. haben viele ältere Menschen (jeglichen Geschlechts) im #ÖPNV Angst und vermeiden daher abendliches Ausgehen, was zu #Vereinsamung führt.

#Kinder und #Jugendliche (jeglichen Geschlechts) werden auch häufig Opfer von #Gewalt im ÖPNV.

Hat jemand eine #Statistik darüber, welche Gruppen im ÖPNV wie oft angegriffen werden?

Wie mit Verbrechen Angst geschürt wird! :blobcatdevil:

Wo der @br mit seiner Journalistin Julia Ruhs und ihrem Format 'Klar' rechte Narrative und Propaganda verbreitet, zeigt nun eine aktuelle ARD Doku, dass es auch anders, dass es auch sachlich geht.

So heißt es im Ankündigungstext:

"Anschläge, Messerstechereien, Morde. Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das? Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Dieser Frage geht MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in dieser Dokumentation auf den Grund."

Unaufgeregt, sachlich, fundiert. Letztlich kann der Montior Beitrag auch als Antwort auf das Machwerk von Julia Ruhs verstanden werden.

Wenig überraschend, wird schon in rechten Medien, zB NIUS, gegen die Monitorrecherche Stimmung gemacht.

ardmediathek.de/film/volk-in-a

#ard#monitor#ruhs

: Gibt es genügend Lehramtsstudierende? Die neueste Ausgabe der (Wirtschaft und Statistik) beleuchtet die Studienverlaufsstatistik und andere wichtige Themen.

In unserem Magazin werden regelmäßig Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die amtliche veröffentlicht. Mehr dazu finden Sie im aktuellen Heft: destatis.de/DE/Methoden/WISTA-

Blick in die #Statistik: 11.101 Schülerinnen und Schüler besuchen die (beruflichen) Schulen in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises. Einen Überblick über das breite Bildungsangebot bietet übrigens unser Bildungskompass! 🧐 ▶️ biko-rnk.de

Bildungskompass Rhein-Neckar-KreisBiko als Orientierung - Bildungskompass Rhein-Neckar-KreisDer Bildungskompass des Rhein-Neckar-Kreis hilft dir dich für die Zukunft zu orientieren. Erfahre welche Möglichkeiten nach der Schule hast.

Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei / Publikation in "Nature" zeigt kausalen Zusammenhang zwischen Gürtelrose-Impfung und Demenzrisiko / Statistische Analyse mithilfe von Regressions-Diskontinuitäts-Design 👉 presse.uni-mainz.de/neue-erken

Johannes Gutenberg-Universität MainzNeue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei | Kommunikation und Presse (KOM)