Tina<p>Moin. <br>Wir müssen mal darüber reden, wie antiquiert manche <a href="https://todon.eu/tags/Kleingartenvereine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingartenvereine</span></a> denken in Bezug auf sogenanntes "<a href="https://todon.eu/tags/Unkraut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unkraut</span></a>" oder <a href="https://todon.eu/tags/Wildwuchs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wildwuchs</span></a> im <a href="https://todon.eu/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Garten</span></a>. <br>Weil, habe aktuell Stress mit dem Kleingartenverein, weil mein Garten zu wildwuchsig ist und mir das "Gemüsebeet fehlt". Weil, ein richtiger Kleingarten ist ja nur, wenn ein Teil umgegraben, das "Unkraut" entfernt und da Gemüse drauf steht. Und das am besten noch gestern. <br>Dass ich da Sanddorn gepflanzt habe als heimisches Vogelschutz- und Fruchtgehölz, dass ich da zwei Feigen eingepflanzt habe, die nächstes oder übernächstes Jahr Früchte tragen, zählt nicht. <br>Nunja, ich hab da zwar nen Plan, wie ich das angehe, aber halt nach und nach, ohne Stress. Jetzt muss ich das in wenigen Wochen anlegen, was bedeutet, ich muss einen Großteil der Bienen- und Insektenpflanzen, die wachsen, wegmachen - ich habe z. B. viele rosa-blühende Disteln, die die Bienen gerade lieben usw. Die hab ich jetzt erstmal stehen lassen und warte, bis sie verblüht sind. <br>Es gibt da manche Gärten, in denen kaum Biodiversität herrscht, ausser einem insektentoten Rasen und Gemüse wächst da nix. <br>Mmpf. <br>Aber abwarten. Bin schon sehr gespannt, wie mein geplantes Gartenkonzept ankommt. Wahrscheinlich wird es nicht den allgemeinen Konventionen entsprechen. 😏😏<br>Fck your conventions.</p>