Für Menschenrechte<p>👍 Wir begrüßen, dass die Bundesregierung entsprechend dem Koalitionsvertrag einen Nationalen Aktionsplan gegen <a href="https://social.bund.de/tags/Wohnungslosigkeit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Wohnungslosigkeit</span></a> entwickelt hat.</p><p>Wir empfehlen, ein ständiges Gremium zwischen Bund und Ländern zu schaffen mit dem Ziel, alle Bundesländer an der Umsetzung des Aktionsplans zu beteiligen. Für den Erfolg ist es unabdingbar, dass der <a href="https://social.bund.de/tags/Aktionsplan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Aktionsplan</span></a> gemeinsam mit (ehemals) <a href="https://social.bund.de/tags/wohnungslosen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>wohnungslosen</span></a> Menschen und eng an ihren Bedürfnissen orientiert umgesetzt wird!</p><p><a href="https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/nationaler-aktionsplan-wohnungslosigkeit-beteiligung-der-laender-und-kommunen-zentral-ausreichende-finanzierung-noetig" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">institut-fuer-menschenrechte.d</span><span class="invisible">e/aktuelles/detail/nationaler-aktionsplan-wohnungslosigkeit-beteiligung-der-laender-und-kommunen-zentral-ausreichende-finanzierung-noetig</span></a></p>