„Energetische #Sanierung steht im Fokus der Bundesregierung“, betonte Staatssekretär Rolf Bösinger heute beim #Sanierungsgipfel der #Gebäudeallianz. „Wir sind offen für weitere Überlegungen zur Steigerung der #Sanierungsrate, solange diese nicht zu Sanierungszwängen führen.“ (1/2)
„Eine straffe Vorgabe an die Effizienzklasse für jedes einzelne Gebäude führt zu sozialen Spaltungen und damit zum Verlust der #Akzeptanz für die #Energiewende in der breiten Bevölkerung – auch angesichts der Handwerkerknappheit“, so Bösinger weiter. #Sanierungsgipfel (2/2)
@BMWSB_Bund Interessant, war mir jetzt tatsächlich kurz unsicher, ob es sich um einen Satire-Account handelt. Scheint aber authentisch. Jetzt, wo die Sektorziele weg sind, muss man ja solche Konflikte offenbar auch nicht mehr anders auflösen, sondern kann einfach die Standards senken. Praktisch. [Ironie aus]
Halte diese erbärmlichen Sätze für eine vollständige Bankrotterklärung der #Lebensgrundlagenvernichtungsbeschleunigungskoalition - nicht nur wissenschaftlich und gesellschaftspolitisch, sondern auch juristisch:
Ihr brecht Völkerrecht, EU-Recht, deutsches Recht und agiert verfassungswidrig.
Deshalb bringe ich wieder eine Spende an Greenpeace, BUND und Umwelthilfe auf den Weg, um euch gerichtlich endlich zu Klimakrisenbekämpfungsmaßen zu zwingen.