Was sind die Änderungen bei Meta? Was bedeutet das für Kinder und Jugendliche in der EU, die insbesondere Social-Media-Plattformen wie Instagram nutzen?
Kinder und Jugendliche sind unter anderen jetzt noch stärker gefährdet, mit Hassrede konfrontiert zu werden.
In der EU gilt der Digital Services Act #DSA: DSA verpflichtet Anbieter digitaler Dienste, Nutzende vor illegalen Inhalten wie Desinformation und Hassrede zu schützen.
@BzKJ Ich habe gerade eine Reihe Workshops zu #FakeNews und #Desinformation in vier neunten Klassen einer Schule gegeben. Niemand hatte mitbekommen, dass #Meta in den USA diese Änderungen vorgenommen hatte... ebenso kannte fast niemand die #Faktencheck Websites, die ich vorgestellt habe. Wir haben hier viel aufzuholen...
Danke für die Rückmeldung, @DresdnerForschungswerk. Das ist auch deswegen interessant, da viele der Jugendlichen aus den Klassen ja voraussichtlich auch die Meta-Plattformen nutzen und es gab ja einiges an Berichterstattung und Kommentaren dazu auf den Plattformen selbst.
Vorschlag für einen weiteren Punkt unter »Was tun?«:
Förderung von Community-betriebenen, gemeinwohlorientierten digitalen Diensten.
Das erhöht #DigitaleSouveränität #Medienkompetenz #Datenschutz und schafft bessere Kommunikations-Räume die gleichzeitig wichtig für #Bildungsarbeit sind.
Wir sind dazu jederzeit ansprechbar.