social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

Robert Koch-Institut

Aktualisierung der -Impfempfehlung der im 2/2024 und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung veröffentlicht.
➡️ rki.de/DE/Content/Infekt/EpidB

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Impfung:
➡️ rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Im

@RKI Der Haken ist, dass aufgrund eurer Empfehlungen Auffrischungsimpfungen jenen verweigert werden, für die sie einen Mehrwert böten und nur verschwindende Risiken.

Gibt es irgendeinen Weg davon wegzukommen, Impfungen als etwas prinzipiell erst einmal zu vermeidendes zu sehen, dass nur bei Vorlage sehr eindeutiger Vorteile für Kosten/Nutzen auf Bevölkerungsgranularität empfohlen wird?

Individuen, die ihren Schutz maximieren wollen, stehen da etwas arm da.

@RKI Dann muss ich mir also auch weiterhin jeden Herbst erst mühsam einen Arzt suchen, dem im Gegensatz zur STIKO tatsächlich etwas an meiner Gesundheit liegt und der sich nicht von denen davon abbringen lässt seinen Job zu machen. Und selber zahlen muss ich es dann wahrscheinlich auch weiterhin... Danke für nichts.

@StreetDogg @RKI Apotheken dürfen auch impfen. Vielleicht fällt es dir da einfacher was zu finden.

@PurpleShadow @RKI Gefunden hab ich bisher noch immer was, aber es nervt mich ab, dass ich überhaupt erst länglich suchen (und dann auch noch extra zahlen) muss, für etwas, das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte und für das man eigentlich als Gesellschaft keine unnötigen, künstlich selbst geschaffenen Hürden haben will. Während dann auch noch zig Millionen Impfdosen ungenutzt weggeworfen werden... m(

@StreetDogg @RKI Da hast du recht, und es ist ein Unding. Und danach wird auch noch gejammert dass so wenige Leute sich impfen lassen. Wie den auch, wenn es so schwierig gemacht wird?

Und wo du bei weggeworfene Impfdosis bist, es gibt auch noch Teile der Welt wo ein Großteil der Bevölkerung nicht mal die Gelegenheit hatte eine einzelne Corona-Impfung zu bekommen. >:(

@StreetDogg

Das ist nur konsequent, denn Wissenschafts- und Gesundheitsfeindlichkeit haben in Deutschland Hochkonjunktur, ob in den Praxen, Krankenhäusern, medizinischen Fakultäten oder eben Instituten.

PS: Und es wird von der großen Mehrheit genau so gewünscht. Die sich dann aber über ein überfordertes Gesundheitswesen und steigende Beiträge echauffiert.

@RKI

@RKI
Wäre das vielleicht auch VOR dem Herbst möglich gewesen?

@RKI mich (4💉) hat die aktualisierte #COVID19 #Impfung aufgrund der dann noch geltenden Regel "Abstand mindestens 12 Monate" leider nicht vor einer Infektion/Erkrankung Ende Oktober erreicht. Daher begrüße ich die Änderung auf "im Herbst", die dem saisonalen Geschehen besser gerecht wird.

Sorge macht mir, dass "milde Verläufe" (akut) als hinnehmbar gesehen werden, obwohl viel darauf hindeutet, dass Nervenschäden (#LongCOVID) mit der Anzahl Erkrankungen zunehmen => Auffrischung für alle ratsam?

@KarlE @RKI Welche Regel? Ist doch nichts bindend oder überwacht. Auch nicht in Deutschland wo sich meine Eltern alle 6 Monate einen Booster holen. Ich mache das gleiche in der Schweiz.