Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs auf der A 4 entdeckten Einsatzkräfte des Hauptzollamtes Aachen zehn Kilogramm Cannabis. Der Fahrer gab zuvor an, keine verbotenen Waren dabeizuhaben.
Die Drogen waren in einer Tasche im Kofferraum versteckt.
Fahrer festgenommen und Cannabis sichergestellt.
@TheOneSwit interessanter Artikel. @Zoll
@Zoll Tja, wenn wir nun in Deutschland einen legal möglichen Cannabis-Handel hätten, dann könnte der Zoll diese Menge in handliche Portionen verpackt veräußern und die Einnahmen z.B. in die Ausbildung weiter Spürhunde stecken...
@Zoll
Cannabis ist keine #Droge. Jedenfalls wenn es um das #BtmG geht.
Laut #CanG ist es euere Beschlagnahmung und vorläufige Festnahme zwar korrekt, ändert aber nichts daran, dass euer Bericht damit fachlich falsch ist.
Und wenn man ehrlich ist, dann gesteht ihr mit den gelegentlichen Pressemitteilungen auch nur ein, dass ihr eh 99% nicht aufgreift. 10kg werden vermutlich stündlich über die Grenze geschmuggelt. Und die nun aufgegriffenen 10kg sind schneller ersetzt als ihr überhaupt den Papierkram erledigt habt.
Und auch der Zeitpunkt der Pressemeldung verwundert. Ist es etwa kein Zufall, dass dies gerade in einer Phase der Sondierungsgespräche kommt, wo auch das #CanG ein Thema in der Politik ist?
Wir brauchen den Zoll. Wir wollen auch, dass er gemäß der aktuellen gesetzlichen Reglungen handelt. Aber wir wollen keinen Zoll der Politik macht. Danke!
@ralph @Zoll Sorry, aber klar kann man Cannabis als Droge bezeichnen. Gute Arbeit des Zolls. Interresant wäre ob sich analytisch gefährliche Streckmittel finden lassen. Der Zoll präsentiert hier regelmäßig seine Funde, auch ganz ohne Koalitionsverhandlungen. Es gibt legale / entkriminalisierte Wege für Cannabis. Diese gilt es zu nutzen. Ich bin starker Befürworter der Entkriminalisierung.
Wir schätzen Ihren offenen Dialog. Als Teil der Exekutive macht der Zoll keine Politik. Mit unseren Pressemitteilungen und natürlich auch den enstprechenden Posts auf Social Media kommen wir unserem Informationsauftrag nach: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundespresseamt/recht-auf-information-460940
Wir berichten hier regelmäßig, unabhängig von der momentanen politischen Lage, über unsere Aufgaben und versuchen ein möglichst breites Spektrum abzubilden.
@Zoll Eine sachliche Information wäre dann z.b. ein kompletter Tagesablauf oder eine Liste aller täglichen Funde und nicht das selektive Auswählen einzelner Ereignisse zur Stimmungsmache mit inhaltlich falschen Kommentaren.
@Zoll
Und hab ich auch gerade erst gesehen: Der Fall ereignete sich ja schon am 11.03. Noch mal mehr Grund diese Pressemeldung nur als Einflussnahme auf die politische und gesellschaftliche Diskussion zu betrachten. Wie eben schon gesagt: Unterlasst das bitte!
@Zoll #Cannabis Gute Arbeit. Mich würde interessieren ob sich gefährlich Beimischungen/Streckmittel finden lassen. Es gibt zum Glück die Entkriminalisierung, danke das ihr den Schwarzmarkt bekämpft. Will man keinen Schwarzmarkt für Cannabis wird es nur zusammen gehen (Entkriminalisierung + Polizei + Zoll).
Der Unterschied zwischen dem Schwarzmarkt und dem legalen Markt ist einfach nur die Regulierung. Der Zoll hat nichts mit der Regulierung zu tun.
Wenn die Politik das nicht regulieren will, dann kann der Zoll auch nichts ändern. Deren Einfluss auf den unregulierten Markt ist vernachlässigbar.
Eingriffe in den unregulierten Markt verschieben nur die Marktanteile der Verkäufer (Dealer).
Wenn man keinen unregulierten Markt für #Cannabis will, muss man (großzügig) regulieren.