Heute öffnet sich das zweiundzwanzigste Türchen unseres #BIBBAdvent23-Kalenders. Heute geht es den Einsatz von #SocialMedia in der Berufsbildungsforschung.
Wie nutzen Wissenschaftler*innen der #Berufsbildungsforschung soziale Medien? Wie kommunizieren sie Forschung und wie praktizieren sie #Wissenschaftskommunikation? Und wie stellen sie sich als Forschende dar? All das untersucht unsere Kollegin Laura Getz. (1/3)
(2/3) Kernpunkte der #Promotion an der Universität Paderborn sind eine Social-Media-Ethnografie und Interviews mit Forschenden zu ihrem Arbeitsalltag auf/mit
X & anderen Plattformen, den Herausforderungen moderner Wissenschaftskommunikation, Zeitmanagement und Selbstmarketing.
Derzeit werden die Interviews ausgewertet. Es zeigt sich: soziale Medien sind im Arbeitsalltag der Forschenden angekommen und finden darin auf vielfältige Weise Platz! Weitere Ergebnisse folgen in Kürze #staytuned!
(3/3) Im Rahmen der Postersession beim #TriDokSe hat Laura Getz ihr Promotionsvorhaben mit Expert*innen im Bereich der Berufsbildungsforschung diskutiert. Das Poster und weitere Infos zum Projekt unter
https://bibb.de/de/132436.php
Und morgen erklären wir was das "TriDokSe" ist!