Mit dem #Deutschlandnetz kommen 200 neue Ladestandorte auf die #Autobahn. Ab 2026 findest Du alle 15 bis 30 km Lademöglichkeiten entlang der Autobahnen – für maximalen Ladekomfort, deutschlandweit!
Mit dem #Deutschlandnetz sorgen wir zusätzlich zu den bereits existierenden rund 145.000 öff. zugänglichen Ladepunkten für 9.000 Schnellladepunkte an über 1.000 Orten. Die sind strategisch so verteilt, dass die nächste Möglichkeit zum Laden immer in Deiner Nähe ist.
Mehr zum https://deutschlandnetz.de
Schön, wenn man auf der Autobahn laden kann. Noch schöner, wenn man es dann könnte, wenn das Auto das tut, was es nun einmal den größten Teil des Tages tut: Parken.
Welche Pläne verfolgt das @bmdv , AC-Laden ausgebaut zu bekommen? Dies gilt ja umso mehr, als das das für das Geschäftsmodell der Stromanbieter weit weniger attraktiv ist.
@bmdv Allerdings sind die Strompreise dort extrem überteuert. Von 39 Cent auf 90 Cent in drei Jahren
@bmdv
Und wann kann ich alle uneingeschränkt nutzen? Ganz normal mit Kredikarte anstatt verschiedener Apps/Karten?
Das ist doch mittlerweile für HPC vorgeschrieben.
Man blecht sich dann aber doppelt blöde.
@Saupreiss @bmdv
Letzten Monat gings noch nicht ...
Das betrifft nur neu installierte Stationen.
Ist aber insofern theoretisch, als die AdHoc-Preise ohnehin fast überall indiskutabel hoch sind.
@Saupreiss @bmdv
Also keine Gleichbehandlung? oha.
Bei den allermeisten nicht: Der Tarif mit Ladekarte richtet sich nach dem, was mit dem Kartenherausgeber vereinbart wurde und mag besser oder schlechter als AdHoc sein. In aller Regel ist man mit der „eigenen“ Karte des Anbieters am Günstigsten dran. Ausnahmen bestätigen die Regel und insgesamt ist es intransparent.
Wobei ich nichtmals was gegen die Karten habe; das ist WEIT pragmatischer und günstiger als die Zahlungsterminals zu machen. Tut man nur nicht.
Aber: Wer ständig über die Autobahn unterwegs ist, wird sich mit Grundgebühr an einen Anbieter binden. Das lohnt aber nicht, wenn man gelegentlich fährt bzw. macht auch weniger flexibel, da die halt nicht gleich verteilt sind. IONITY ist zB hier unnütz; EnBW an meinen bevorzugten Zielen.
@bmdv Radwege fände ich ganz geil. Und die Elektrifizierung der Bahn.
@bmdv Ein ehrenbares Ziel. Bin gespannt, ob das klappt. Wichtiger wäre mir allerdings ein funktionierender ÖPNV und ne funktionierende Bahn. Ansonsten begrüße ich den Aufbau einer durchgehenden Ladestruktur. Hoffe, ihr plant auch ordentlich LKW Plätze.