Sorgenfrei unterwegs sein – das geht auch mit dem #eAuto!
Und mit dem #Deutschlandnetz verschwinden die letzten weißen Flecken von der Lade-Landkarte & mit ihnen die #Reichweitenangst! Wir sorgen für zusätzlich 9.000 Schnellladepunkte an 1.000 Orten.
Inzwischen gibt es schon über 154.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Insgesamt haben wir schon über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen bereits über 84 % in Betrieb sind – öffentliche wie auch nicht öffentlich zugängliche Ladepunkte.
@bmdv @instance-social.bund.de Aber die Preise sind nicht reguliert. Sie haben sich seit der Anschaffung meines E-Autos ca. vervierfacht - und somit zahle ich jetzt meist soviel, als wenn ich Diesel tanken würde.
@padeluun @bmdv @instance-social.bund.de das geht mir auch so, die Preise sind nicht transparent und ad-hoc laden kostet im Durchschnitt am meisten
Dank der praktizierten #Autodiktatur deutscher Bundesregierungen und Verkehrsminister hat man als radfahrende Person den Luxus des sorgenfreien Unterwegsseins hingegen *nicht*.
Wünsche jedem von Euch, dass Ihr die volle Härte der Klimakrise am eigenen Leib erleben dürft.
@bmdv gilt das auch für den ÖPNV?
@bmdv Wann kann die die Preise von Ladeinfrastruktur online einsehen ?