Die deutschen #Exporte in die GUS-Staaten (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) ohne #Russland sind von Januar bis Oktober 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30,0 % gestiegen. Die Exporte nach Russland sanken im gleichen Zeitraum um 39,1 %: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_475_51.html #Außenhandel
@destatis Das ist ja „überraschend“! Honi soit qui mal y pense.
Ja scheiße, ne. Bitte mal bei allen verantwortlichen vorlegen. Diese Sanktionen machen es für Russland vielleicht teurer aber bei weitem nicht teuer genug Krieg zu führen.
Zieht man die Daumenschrauben bei den betreffenden GUS Staaten nicht an verkommen die Sanktionen zu einem Mittel der Gewissensberuhigung. Damit man sich nicht so schlecht fühlen muss zu wenig bei den Waffenlieferungen zu tun.
@destatis Klingt für mich nach einem typischen Fall für “hier wären Absolutwerte irgendwie zielführender”, oder?
@destatis die Exporte in die GUS-Staaten sind um 1,7 Milliarden Euro gestiegen und die Exporte nach Russland um 4,9 Milliarden Euro gefallen. Auch wenn Russland die GUS-Staaten zur Umgehung von Exportbeschränkungen nutzt, treffen die Sanktionen Russland nach wie vor hart.
Einfach die prozentualen Veränderungen gegenüberzustellen ist an der Grenze zur Desinformation!