Die Vorschläge der #BNetzA sind grundsätzlich zu begrüßen: Die präventive Steuerung von Verbrauchsgeräten soll begrenzt und zeitvariable #Netzentgelte eingeführt werden. Bei der konkreten Festlegung der Netzentgeltreduzierung besteht noch #Nachbesserungsbedarf.
https://www.vzbv.de/meldungen/regelungen-und-netzentgelte-fuer-steuerbare-verbrauchseinrichtungen-angemessen
"Die präventive Steuerung von Verbrauchsgeräten soll begrenzt und zeitvariable #Netzentgelte eingeführt werden."
Der Satz ist grammatisch vermurkst und inhaltlich unklar. Können Sie da bitte nochmal durchfeudeln?
@dj3ei Danke f. den Hinweis: Laut Entwurf soll die präventive Steuerung von Verbrauchsgeräten durch den Verteilnetzbetreiber auf zwei Stunden täglich begrenzt werden. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Eckpunktepapier. Seit langem setzt sich der vzbv für die Einführung von zeitvariablen Netzentgelten ein. Daher ist gut, dass Verteilnetzbetreiber ab 2024 erstmals zeitvariable Netzentgelte anbieten müssen. Vorteil hier: sie setzen auf Anreize statt Einschränkungen.