schafft sozialen Wohnraum: In #Niebüll entstehen nach dem #HousingFirst-Ansatz 14 #Wohnungen unter anderem für obdachlose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Die künftigen Mieterinnen und Mieter erhalten zudem wohnbegleitende Unterstützung. #GuteBeispiele #SozialerWohnungsbau (1/2)
#SozialerWohnungsbau ist ein Schwerpunkt dieser Bundesregierung. Bis 2027 investieren wir 18,15 Milliarden Euro. Das Geld ermöglicht den Ländern, sozialen, zukunftsgerechten und barrierefreien #Wohnraum zu fördern. Dass das notwendig und sinnvoll ist, zeigt unser #Beispiel aus Niebüll. (2/2)
Finde diese dreiste Propaganda zum Speien angesichts der Kriegserklärung an wirksame #KlimakriseneindämmendeMassnahmen sowie die künftigen Heizkostenabrechnungen von Mieter:innen und Immobilieneigentumsnutzer:innen.
Ihr brecht Völker-, - und
Recht.
Hypothese:
Ihr werdet zusammen mit den Merkel-Regierungen als diejenige in Geschichtsbücher eingehen, die _in vollem Bewusstsein_ die #Klimakrise befeuert hat und für Tod, Krankheit und Zerstörung verantwortlich ist.
@proscience Mit unserer Reihe zu guten Beispielen des sozialen Wohnungsbaus wollen wir schlaglichtartig über aktuelle Projekte informieren, die zeigen, dass bezahlbares, soziales und klimafreundliches Bauen möglich und wichtig ist. Genau dafür investiert das #BMWSB intensiv im Rahmen seiner sozialen Wohnraumförderung. Außerdem gibt es diverse Förderprogramme, z.B. für klimafreundliches Bauen oder zur Stärkung der Städte gegen den Klimawandel. Mehr erfahren https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/topthemen/Webs/BMWSB/DE/foerderprogramme-bmwsb/foerderprogramme-bmwsb-artikel.html