Schon wieder Ärger mit dem lahmen Internetanschluss, beschädigten Paketen oder Werbeanrufen zu unsäglichen Zeiten? Dann informiere Dich in unserem #Verbraucherportal zu Deinen Rechten in den Bereichen Telekommunikation, Energie & Post. #Weltverbrauchertag
https://www.bundesnetzagentur.de/verbraucherportal
@BNetzA Also nur, um es loszuwerden und weil es so gut passt: Ich habe meinem Anbieter am 11.3. gemeldet, dass ich seit mindestens 10.3. einen Totalausfall von Internet und Festnetztelefon habe. Heute zwischen 8 und 11 Uhr sollte(!) der Techniker kommen (das zweite Mal immerhin).
Und dann besitzen sie tatsächlich noch die Frechheit mich zu fragen, ob ich nicht meinen Vertrag doch verlängern möchte. #vodafone
@BNetzA Das ist sinnlos, sofern konkreten Beschwerden, sich wenn sie nicht gehäuft auftreten, nicht nachgegangen wird. In meinem Fall war es die PIN AG. Diese Firma genießt ja offensichtlich so viel Vertrauen, dass man ihr die Zusendung der Briefwahl-Unterlagen anvertraut hat. Sie kamen, wie auch mehrere Bankkarten, die mit PIN AG verschickt wurden, nie an.
Hier ist die Bundesnetzagentur nur ein Feigenblatt -- und ähnlich wirkungslos.
@BNetzA Sagt mal, was geht bei Euren Designern vor?
Ich folge Eurem Link.
Klick auf "Anfragen und Beschwerden"
Nachdem ich gelesen habe:
"Teilen Sie uns mit, falls Ihre Briefe oder Pakete nicht pünktlich ankommen,"
Klicke drauf, und bekomme zu lesen, dass ich mich an den Dienstleister wenden soll.
Und ganz unten dann doch noch einen Klick auf ein verstecktes *hier*
Und als nächstes wird erstmal geschnüffelt.
Wo finde ich dazu was in den Datenschutzerklärungen?