Sprechen erwachsene Personen, Kinder und Jugendliche über Online-Plattformen wie zum Beispiel TikTok, Instagram, Snapchat, WhatsApp oder Chats in Online-Games an, um sexuelle Kontakte anzubahnen, dann wird das als #Cybergrooming bezeichnet.
Es gibt einige einfache Sicherheitsvorkehrungen für Accounts von Kindern und Jugendlichen auf Online-Plattformen. Sie schalten das Risiko zwar nicht vollständig aus, aber unterstützen dabei, die Gefahr zu reduzieren.
Anbieter von Online-Plattformen wie Social-Media-Dienste sind gesetzlich dazu verpflichtet, besondere Schutzvorkehrungen durch Einrichtung struktureller Vorsorgemaßnahmen für Kinder und Jugendliche innerhalb ihrer Dienste zu treffen.
Hier gibt es einen Überblick zu dem Thema: https://www.kidd.bund.de/kidd/risikobegegnung/strukturelle-vorsorgemassnahmen