#ThemaDesTages: "Winter light"
Am Dienstag haben wir im Tagesthema schon den Temperaturrückgang zum Ende dieser Woche angekündigt und den "anklopfenden #Winter" proklamiert. Heute gehen wir ein bisschen mehr ins Detail, auch wenn der Schneefall von den Modellen noch unterschiedlich berechnet wird.
Mehr dazu lest ihr hier: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2022/11/17.html
@DeutscherWetterdienst wie sieht es denn mit den Themperaturen aus? Als mensch mit #MultipleSclerosis muss ich diese im Blick behalten.Vor allem wenn es nach unten geht, denn irgendwann wird es problematisch trotz Zwiebelgeschichtete Kleidung keine Schmerzen zu haben...
habt ihr da eine längerfristige übersicht? zwecks Vorräte (Essen&Medikamente) rechtzeitig aufstocken
Denn eure App ist da leider sehr grobmotorisch
@fenriswitch Da könnte die Gesundheits-Wetter-App interessant sein, die ist genau für solche Fragestellungen entwickelt worden: https://www.dwd.de/DE/leistungen/gesundheitswetter/gesundheitswetter.html
@DeutscherWetterdienst *grins* hatte ich längere Zeit getestet und als für mich leider inkompatibel wieder rausgeschmissen; eure standardApp ist aber echt prima ( bin seit ca 10J dabei ;) )
@fenriswitch Ok, danke für das Feedback!
Für die Planung lohnt sich dann vielleicht ein Blick auf unsere 10-Tages-Vorhersage: https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/10-tage/10tage_node.html
@DeutscherWetterdienst
die habe ich von anfang an als Widget auf meinem Startbildschirm..
aber ich habe bei einigen Bekannten mitbekommen das die sowas nicht so richtig draufhaben ;)
@DeutscherWetterdienst
Alternatividee: bei euren Temperaturwarnungen die Zahlen mit einpflegen und wenn man die standorte festlegt ein feature wo man seine eigene Zone eeinstelel kann mit einer Vorwarnzeit von *hmm* 72 stunden(?)
sprecht doch einmal eueu ITler an