Der Süden Deutschlands kämpft nach Starkregenfällen mit dem Hochwasser und seinen Folgen. Mehrere Regionen vermelden Dammbrüche und rufen den Katastrophenfall aus.
Das Umweltbundesamt (UBA) beobachtet diese Entwicklungen mit großer Sorge und drückt seine Anteilnahme mit den Betroffenen aus.
Um Betroffenen zukünftig verlässlichen Anspruch auf Hilfen zu ermöglichen, sollte eine Versicherungspflicht für Naturgefahren eingeführt werden, bei der die Versicherungsprämien und Selbstbehalte nach dem Schadensrisiko gestaffelt werden. Weitere Informationen dazu hier auf uba.de: www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaresilienz-staerken-bausteine-fuer-eine
bin sehr skeptisch, dass dadurch diejenigen belohnt werden, die keine eigenen Anstrengungen unternehmen.