Daten sind die Grundlage wissenschaftlich belastbarer Aussagen in der Risikobewertung. Das BfR arbeitet daher eng & vertrauensvoll mit amtlichen Untersuchungseinrichtungen & –dienstleistern aller Bundesländer zusammen. Exemplarisch dafür steht der Besuch von BfR-Vizepräsidentin Prof. Dr. Tanja Schwerdtle im Landeslabor Berlin-Brandenburg, dessen erhobene Daten das BfR in zahlreichen Bereichen seiner Bewertungsarbeit verwendet, von #NovelFood über #Lebensmittelsicherheit bis hin zu #FoodFraud.