Gekommen, um zu bleiben! Das attraktive, digitale & einfache #Deutschlandticket ist die größte Strukturreform des #ÖPNV & wird von über 13 Mio. Bürgern genutzt.
„Wir haben mit dem Deutschlandticket den ÖPNV modernisiert, die #Digitalisierung vorangetrieben und vor allen Dingen haben wir die arbeitende Mitte entlastet“, so Volker Wissing.
Wo bist Du schon mit dem #DTicket hingefahren? Schreib's uns in die Kommentare!
Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher.
@bmdv ich durfte letztens auf einer 50 Minuten Strecke etwa 2 Stunden lang bei diversen malerischen Zwischenstopps mitten auf der Strecke die morbide Schönheit des maroden Schienennetzes und die effektive Planung der deutschen Bahn bewundern.
10/10 Erfahrung.
Bin kein Pendler und hab das #Deutschlandticket nur verwendet, wie es noch 8 Euro gekostet hat (Familienbesuch im Umland). Als Gelegenheits-ÖPNV-Benutzer lohnt es sich für mich nicht, meistens gehe ich zu Fuß oder nimm das Rad.
Jetzt schon schade: Nicht nur dass es so teuer geworden ist sondern auch das es so kompliziert ist mit Abo und Gedöns.
Aber es ganz abschaffen wäre wirklich sehr unfreundlich gegenüber denjenigen, die es brauchen können. (Strenger Blick Richtung bayr. Regierung)
Während der 9 Euro Zeit, ja und da auch Autofahrten durch die Bahn (Fernverkehr) ersetzt.
Mit dem 49 Euro Ticket ist die Bahn (Fernverkehr) wieder teurer als mit dem E-Auto.
Diesen Monat wäre das Deutschlandticket billiger gewesen als andere ÖPNV-Tickets (München) aber auf Grund des unfreundlichen Abodingens nicht genutzt.
@bmdv
Als Rentnerin nutze ich das D-Ticket für alle zumutbar erreichbaren Ziele, d.h. ich kann auch innerorts noch nicht ganz auf das Auto verzichten.
Enkelbesuche mit nicht zu großem Gepäck über 4-500 km mit 3x Umsteigen haben bisher überraschend gut geklappt.
Leider gibt es im ÖPNV keine Unterbringungsmöglichkeiten für normale Reisekoffer!
@bmdv
Nachtrag: Empörend ist der Appzwang der DB, es hat lange gedauert, bis ich einen seriösen Anbieter für eine Chipkarte gefunden hatte.
Ich nutze mein Mobilphone ohne Google-Abhängigkeiten! #UnplugTrump
@bmdv Nach Osten bis Frankfurt/Oder, Nach Norden bis Hamburg, nach Westen bis Osnabrück und nach Süden bis Kassel.
Ich würde es vermissen.
@bmdv Ich fahre an jedem Arbeitstag mit Bus und Bahn vom VRR in den VRS und zurück.
Die (Bus-)Verbindungen im Übergangsbereich dieser beiden großen Verkehrsverbünde sind allerdings noch sehr verbesserungswürdig.
@bmdv@social.bund.de von Berlin nach Polen, und zwar bis Slubice direkt mit dem „Viadrina-Bus“.